
Ein sehr günstiger VPN-Anbieter wie Surfshark kann trotz der Preise sehr gut sein. Viele fragen sich, ob Surfshark VPN eigentlich mit Netflix funktioniert? Trotz des niedrigen Preises und der günstigen Tarife lautet die Antwort definitiv Ja. Die Verwendung von Surfshark mit Netflix ist in der Tat möglich und Millionen von Nutzern weltweit nutzen den Dienst auch genau dafür.
Surfshark kann rund 30 Bibliotheken entsperren, was ihn in den oberen Bereich der Liste der besten Netflix-VPN bringt. Darüber hinaus bietet der Anbieter unbegrenzten Verkehr und eine solide Leistung, so dass das Ansehen von Filmen und Serien in höchster Qualität überhaupt kein Problem ist.
In diesem Artikel zu Surfshark und Netflix werden wir noch auf viele Details eingehen. Wir müssen noch erklären, wie Sie Surfshark mit Netflix verwenden, welche Bibliotheken Sie entsperren können und einige der wichtigsten Funktionen erwähnen. Für eine vollständige Anleitung lesen Sie bitte weiter, denn wir gehen hier noch auf viele Punkte ein.
Welche Netflix-Kataloge kann Surfshark VPN entsperren?
Wie Disney+ oder Amazon Prime Video richtet sich auch Netflix bei seinen Inhalten nach Ihrem Standort. Das bedeutet, dass einige Bibliotheken mehr Inhalte haben, während andere keinen Zugang zu beliebten Serien und Filmen haben. Aus diesem Grund nutzen viele Surfshark, um Netflix-Kataloge verschiedener Standorte freizuschalten.
Mit einem Anbieter wie Surfshark können Sie Ihre IP-Adresse in ein anderes Land ändern und auf verschiedene Netflix-Bibliotheken zugreifen. Die wichtigste Frage ist nun, auf welche Kataloge man mit diesem VPN zugreifen kann. Die gute Nachricht ist, dass Surfshark in dieser Kategorie extrem leistungsfähig ist, sogar besser als einige seiner teuren Konkurrenten.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Leitfadens kann der Anbieter die folgenden Bibliotheken entsperren:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
- USA
- Kanada
- Großbritannien
- Australien
- Japan
- Indien
- Niederlande
- Ungarn
- Irland
- Tschechische Republik
- Griechenland
- Finnland
- Mexiko
- Brasilien
- Polen
- Türkei
- Malaysia
- Italien
- Frankreich
- Südkorea
- Israel
- Hongkong
- Chile
- Rumänien
- Taiwan
- Thailand
- Singapur
- Kolumbien
Es erübrigt sich zu sagen, dass diese gigantische Liste für einen Anbieter dieses Preises sehr beeindruckend ist. Bei näherer Betrachtung können wir feststellen, dass alle beliebten Kataloge aus Europa und den USA, Kanada und Japan freigegeben werden können. Zum Beispiel hat die US-Bibliothek fast 5.900 Filme und Sendungen, während die kanadische über 5.700 bietet.
Obwohl der Anbieter nur virtuelle VPN-Server in Indien anbietet, kann er dennoch Netflix Indien entsperren. Das ist eine hervorragende Nachricht, da dieser Katalog mit über 5.500 Serien und Filmen zu den besten Bibliotheken gehört. Alles in allem funktioniert Surfshark mit Netflix wirklich einwandfrei.
Wie verwendet man Netflix VPN für Surfshark?
Ein weiterer Vorteil dieses Anbieters ist seine Benutzerfreundlichkeit. In der Tat ist es ziemlich einfach, Surfshark VPN zu verwenden und es so einzurichten, dass es mit Netflix richtig funktioniert.
In diesem Teil der Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie Surfshark verwenden können, um Netflix in verschiedenen Ländern mit ein paar einfachen Schritten zu entsperren. Lesen Sie hier also einfach weiter.
1. Abonnieren Sie Surfshark
Wir sagten bereits, dass dieser Anbieter sehr erschwinglich ist, aber das gilt umso mehr, wenn Sie ihn über unsere Website beziehen. Über unsere Seite bekommen Sie spezielle Rabatte. Klicken Sie einfach unten auf den roten Button, um sich ein exklusives Angebot für diesen leistungsstarken Dienst zu holen.
Streamen Sie Netflix mit Surfshark
So können Sie einen 2-Jahres-Plan für knapp über 2 Euro pro Monat in Anspruch nehmen und erhalten eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie ohne Bedingungen. Um sich anzumelden, klicken Sie auf den Button, wählen Sie den Tarif aus und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wählen Sie dann den Zahlungsanbieter aus und bestätigen Sie die Zahlung.
Nun müssen Sie Ihre E-Mail-Adresse verifizieren und ein neues Passwort erstellen. Das VPN führt Sie durch den gesamten Vorgang, der nicht länger als 2 bis 3 Minuten dauern wird. Sobald das alles erledigt ist, können Sie Surfshark mit Netflix nutzen, indem Sie die weiteren Schritte befolgen.
2. Richten Sie das VPN auf Ihrem Gerät ein
Installieren Sie zunächst das VPN. Surfshark bietet unbegrenzte Verbindungen, sodass Sie sofort loslegen und jedes Gerät mit diesem Dienst ausstatten können. Damit meinen wir Systeme wie iOS, Android, Windows, Linux und macOS. Sogar Firestick TV wird durch einen nativen Client unterstützt.
Die Einrichtung ist einfach. Unter Windows/Mac laden Sie die Setup-Datei herunter und installieren sie auf Ihrem PC. Auf Android/iOS installieren Sie das VPN direkt aus dem jeweiligen App-Store. Öffnen Sie die Anwendung und melden Sie sich mit den Anmeldedaten aus Schritt 1 an.

So sieht die Benutzeroberfläche dann nach der Anmeldung aus.
3. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server
Um Netflix mit Surfshark VPN freizugeben, müssen Sie sich mit einem Server verbinden. Wie Sie sehen können, hat der Anbieter keine dedizierten Streaming-Server oder etwas Ähnliches. Stattdessen haben Sie eine Serverliste, und jeder Server ist für das Streaming und Torrenting optimiert, ohne spezielle Funktionalitäten.
Das macht die Sache einfacher. Sie müssen nur den Standort auswählen, einmal darauf klicken, und Surfshark wird in ein oder zwei Sekunden eine Verbindung herstellen. Nehmen wir an, Sie wollen Netflix Japan entsperren. In diesem Fall scrollen Sie nach unten, suchen Sie Japan, klicken Sie einmal das Land an und voilà, schon wird die Verbindung hergestellt.

Den erfolgreichen Verbindungsaufbau erkennen Sie daran, dass die rote Taste blau wird und die Meldung „Verbunden und sicher“ erscheint.
4. Sehen Sie sich Ihre Lieblingsinhalte von Netflix an
Jetzt müssen Sie nur noch zu Netflix gehen und die Inhalte ansehen, die Sie gerne sehen möchten und die zum Beispiel in Deutschland nicht verfügbar sind. Wenn Sie den japanischen Server verwenden, können Sie zum Beispiel einige der besten Anime genießen.
Letztendlich hängt die Wahl des Servers aber davon ab, welche Art von Inhalten Sie sehen möchten und auf welche Serien und Filme in welchem Land Sie zugreifen wollen. Weitere Informationen darüber, welche Inhalte Sie in den verschiedenen Bibliotheken finden können, finden Sie auf uNoGS.com. Diese Website ist sehr hilfreich, wenn Sie nach Filmen und Serien auf Netflix suchen und herausfinden möchten, zu welcher Bibliothek sie gehören. Dann können Sie sich einfach einen Server aus diesem Land suchen und sie freischalten.
Entsperren Sie Netflix-Kataloge mit Surfshark
Surfshark funktioniert nicht mit Netflix: Wie behebe ich das Problem?
Wenn Surfshark bei Ihnen nicht mit Netflix funktioniert, versuchen Sie es mit einem anderen Server. Denken Sie daran, dass der Anbieter über 3.200 Server in 100 Ländern verfügt, und jedes Land hat normalerweise mehrere Standorte. Anstatt zum Beispiel den US-amerikanischen Server in Chicago zu verwenden, können Sie eine Verbindung zu einem VPN-Server in Los Angeles herstellen.
Dann können Sie Netflix erneut aufrufen und sehen, ob der US-Katalog verfügbar ist. Oder einen beliebigen Katalog, den Sie entsperren möchten, das ist nur ein einfaches Beispiel.
Aktivieren Sie den NoBorders-Modus
Eine der wichtigsten Funktionen von Surfshark für die korrekte Funktionsweise in China (Umgehen der Online-Zensur) heißt NoBorders. Diese Funktion fügt Ihrer Verbindung eine Verschleierung hinzu, die für die Umgehung von DPI (Deep Packet Inspection) entscheidend ist. Wenn Sie Surfshark mit Netflix verwenden, kann diese Funktion dabei behilflich sein, die Sicherheitsmaßnahmen der Plattform zu umgehen.

So wird Ihre Verbindung maskiert und sieht aus wie eine „normale“ Verbindung, als ob sie gar nicht von einem VPN-Server käme. Mit dieser Einstellung können Sie dann möglicherweise auf den gewünschten Katalog zugreifen. Die Funktion NoBorders ist in der Regel standardmäßig eingeschaltet, aber wenn nicht, aktivieren Sie diese in den Einstellungen.
Wechseln Sie zu einem anderen Protokoll
Der Anbieter bietet einige Protokolle zur Auswahl an, darunter WireGuard, OpenVPN TCP und OpenVPN UDP. WireGuard ist normalerweise die beste Option, aber manchmal ist OpenVPN TCP besser geeignet, um das Geoblocking zu umgehen und Websites freizugeben, obwohl es um einiges langsamer ist.
Wenn Sie das wissen, können Sie in den Einstellungen versuchen, die Verwendung von OpenVPN TCP zu erzwingen. Vermeiden Sie einfach die Verwendung von OpenVPN UDP, da es mehr auf Geschwindigkeit und Leistung als auf die Funktionalität beim Entsperren von Inhalten ausgerichtet ist.
Löschen Sie den Browser-Cache
Bei der Nutzung Ihres Browsers sammeln sich Daten an, die als Cache und Cookies bezeichnet werden. Diese Daten enthalten in der Regel Informationen über Ihren tatsächlichen Standort, was zu dem Problem führen kann, dass Surfshark manchmal nicht mit Netflix funktioniert. Sie können eine andere IP-Adresse haben, aber wenn Ihr tatsächlicher Standort durchgesickert ist, spielt das keine Rolle.
Die Lösung besteht darin, die Browserdaten zu löschen, was bei jedem Browser in weniger als einer Minute erledigt werden kann. Gehen Sie zu den Einstellungen, suchen Sie diese Option und bestätigen Sie das Löschen. Nun wird der Browser neu gestartet und Sie können erneut versuchen, eine Verbindung zu einem Server herzustellen, um zu sehen, ob es nun mit Netflix funktioniert.
Verwenden Sie einen anderen DNS-Server
Ein weiterer Trick, den Sie ausprobieren können, ist die Änderung Ihres Standard-DNS-Servers. Dazu müssen Sie den DNS auf Ihrem System manuell ändern. Da jedes Gerät (und auch jedes Betriebssystem) anders ist, gibt es keine allgemeingültige Anleitung, wie man das macht. In der Regel finden Sie diese Option jedoch unter Netzwerkeinstellungen.
Suchen Sie auch den Abschnitt “Ethernet” und ersetzen Sie dort die beiden DNS-Adressen durch die folgenden Adressen: 208.67.222.222 und 208.67.220.220. Bestätigen Sie die neuen Einstellungen und das Problem mit Netflix sollte behoben sein.
Probieren Sie SmartDNS aus
Surfshark bietet auch SmartDNS an, das Sie ausschließlich für das Streaming verwenden können. Es handelt sich dabei keineswegs um ein VPN, aber Sie können es auf einer Vielzahl von internetfähigen Geräten nur zu diesem Zweck verwenden. Melden Sie sich bei Ihrem Konto auf der Surfshark-Website an, suchen Sie SmartDNS und aktivieren Sie es.
Sie erhalten zwei neue DNS-Adressen. Kopieren Sie beide oder eine davon und fügen Sie sie in die DNS-Einstellungen Ihres Geräts ein, und klicken Sie auf Übernehmen/OK. Jetzt können Sie Netflix US entsperren, da die DNS-Adressen nur für US-amerikanische Streaming-Dienste funktionieren.
Dies ist zwar eine recht eingeschränkte Lösung, aber immerhin bietet Netflix US fast 6.000 Filme und Serien an, so dass Sie Ihre Streaming-Sessions so genießen können.
Kontaktieren Sie den Kundenservice
Funktioniert Surfshark nach all diesen Korrekturen immer noch nicht mit Netflix? Kontaktieren Sie den 24/7-Kundensupport über den Live-Chat. Sie erhalten sofort eine Antwort und Hilfe für die korrekte Verwendung von Surfshark mit Netflix. Sie können Ihnen auch sagen, welchen Server Sie für den Zugriff auf die gewünschte Bibliothek verwenden müssen.
Wieso sollte ich Surfshark für Netflix verwenden?
In diesem Abschnitt gehen wir auf einige der wichtigsten Funktionen ein, die dafür sorgen, dass Surfshark so gut mit Netflix funktioniert.
Für das Streaming optimierte Server
Surfshark ist für das Streaming auf einer ganzen Reihe von Plattformen optimiert. Wir reden hier nicht nur von Netflix, sondern auch von anderen Plattformen wie Hulu, Hotstar, Zattoo und viele andere. Er eignet sich auch perfekt für das Entsperren von den Inhalten von TV-Sendern. Die 3.200 Server, die Surfshark anbietet, sind für jede Aktivität hervorragend, die Sie mit einem VPN durchführen können.
Wir sprechen hier vom Streaming, Torrenting, dem anonymen Besuch des Dark Webs oder einfach nur vom sicheren Surfen im Internet.
Unbegrenzte Anzahl an Verbindungen
Eine der besten Eigenschaften dieses Anbieters ist, dass Sie keine Beschränkungen in Bezug auf gleichzeitige Verbindungen haben. Mit nur einem Abonnement können Sie Surfshark auf absolut jedem Gerät, das Sie besitzen, installieren und nutzen. Dadurch können Sie das Abonnement auch mit Freunden und Familie gemeinsam verwenden und so ganz einfach die Kosten aufteilen.
Hervorragende Leistung
Das ist zwar nicht das schnellste VPN im Vergleich zu NordVPN und ExpressVPN, aber er ist dennoch stabil und bietet eine sehr gute Leistung. Das liegt an WireGuard, einem modernen, leistungsorientierten Protokoll, gepaart mit schnellen 10-Gbit/s-Servern und vielen Serverstandorten.
Sie werden feststellen, dass Surfshark für Netflix mehr als ausreichend ist, selbst wenn Sie einen Premium-Account mit freigeschaltetem 4K haben. Wir empfehlen die Verwendung von WireGuard, wann immer das möglich ist, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Aber auch OpenVPN funktioniert recht gut und bietet eine hervorragende Leistung.
Benutzerfreundlichkeit
Der Anbieter verfügt über benutzerfreundliche Apps für alle Plattformen, die auch für Einsteiger leicht zu bedienen sind. Wie Sie in diesem Guide gesehen haben, kann die Verbindung zu einem Server mit einem einzigen Mausklick hergestellt werden. Die Verbindung wird im Handumdrehen aufgebaut also sind Sie fast sofort gesichert.
Schauen Sie sich unseren Testbericht von Surfshark an, um mehr Informationen über die schön gestalteten Apps zu erhalten.
Kundenbetreuung rund um die Uhr
Nicht zuletzt bietet der Dienst einen hervorragenden 24/7-Live-Chat-Support. Er antwortet sofort, egal zu welcher Tages- oder Nachtzeit. Wenn irgendwelche Probleme auftreten, wird er da sein, um sie zu lösen und Sie können das VPN sofort normal weiter nutzen.
Fazit: Können Sie Surfshark mit Netflix verwenden?
Das endgültige Urteil ist an dieser Stelle offensichtlich. Funktioniert Surfshark mit Netflix? Die Antwort ist für uns definitiv ein Ja. Surfshark funktioniert hervorragend mit Netflix, da er rund 30 Bibliotheken entsperren kann und gleichzeitig eine gute Leistung und Geschwindigkeit bietet.
Das Beste von allem ist, dass er ziemlich einfach zu benutzen ist. Sie müssen keine speziellen Streaming-Server verwenden oder komplexe Anpassungen vornehmen, damit es funktioniert. Alles, was Sie brauchen, ist eine Verbindung zum VPN-Server, und im Handumdrehen haben Sie Zugang zu Ihren Lieblingsinhalten auf Netflix, unabhängig von Ihrem Standort.
Vergessen Sie nicht, dass der Anbieter einen speziellen Rabatt für seine langfristigen Pläne anbietet. Zögern Sie also nicht, sich die Angebote über den Button unten anzusehen und sparen Sie so etwas Geld mit einem der besten VPN für Netflix im Jahr 2025.