NordVPN gilt als einer der seriösesten VPN und ist ein hervorragender Dienst. Er verfügt über zahlreiche Sicherheitsfunktionen, Tausende von Servern in sehr vielen Ländern und eine zertifizierte No-Log-Politik (und vieles mehr), was ihn berechtigterweise sehr beliebt macht. Aber wie viel kosten die verschiedenen Abonnements von NordVPN im Jahr 2025?
In Anbetracht seiner ausgezeichneten Funktionen könnte man meinen, dass dieser Anbieter sehr teuer sein wird. In unserem ausführlichen Test von NordVPN haben wir bereits erklärt, dass das nicht der Fall ist. Und in der heutigen Analyse wird sich alles um die Preisgestaltung drehen, da wir die einzelnen Abonnementpläne genauer unter die Lupe nehmen. Wir sehen uns hier genau an, was sie kosten und was sie beinhalten.
Wie viel kostet NordVPN? Eine Preisanalyse
Dieser Anbieter ist dafür bekannt, dass er eine Vielzahl von Abonnementplänen mit unterschiedlichen Laufzeiten und Funktionen anbietet. Als Faustregel gilt, dass ein kurzfristiger Plan teurer sein wird. Im Vergleich dazu kosten langfristige Pläne weniger pro Monat und auf lange Sicht können Sie damit Dutzende von Euros sparen.
Sehen wir uns jetzt an, was NordVPN im Jahr 2025 bei den verschiedenen Abonnementplänen kostet. Wir beginnen hier mit den 2-jährigen Abonnements.

Was die Dauer der Pläne betrifft, so unterteilt der Anbieter sie in 2-Jahres-, 1-Jahres- und Monatspläne, Sie haben also 3 verschiedene Optionen. Natürlich ist der 2-Jahres-Plan der billigste, aber auch das hängt von der Art des Plans Sie wählen. Wie Sie sehen können, gibt es drei Arten von Tarifen:
- Basis für 3,09 € pro Monat + 3 Monate kostenlos (83,43 € für die ersten 27 Monate)
- Plus für 3,99 € pro Monat + 3 Monate kostenlos (107,73 € für die ersten 27 Monate)
- Ultimativ für 6,49 € pro Monat (175,23 € für die ersten 27 Monate)
Der günstigste Tarif ist ein exklusiver Rabatt, den Sie über unsere Website bekommen können, wenn Sie den roten Button unten verwenden. Wie Sie sehen können, erhalten Sie auf all diese Tarife einen Rabatt von mehr als 73 %, was den Preis drastisch reduziert und Ihnen ermöglicht, wirklich viel Geld zu sparen.
Sparen Sie beim 2-Jahres-Plan von NordVPN
Wenn Sie sich also immer noch fragen, wie viel NordVPN kostet, ist der günstigste Preis der auf der linken Seite. Wenn Sie jedoch zusätzlich NordPass und NordLocker nutzen möchten, dann empfiehlt sich für Sie der Plan ganz rechts, der wegen der zusätzlichen Funktionalitäten teurer ist.
Wir finden aber auch diesen Preis wirklich großartig, da Sie 1 TB Cloud-Speicher, Dateiverschlüsselung der nächsten Generation und einen hervorragenden Passwortmanager und noch mehr erhalten. Ganz zu schweigen von anderen großartigen Funktionen von NordVPN, die reibungsloses Streaming und vollständige Anonymität im Internet ermöglichen.
Beachten Sie, dass diese Tarife im Voraus bezahlt werden und nicht jeden Monat, wie es bei dem monatlichen Abo der Fall ist. Das bedeutet, dass das Abonnement alle 2 Jahre erneuert wird. Sobald Sie also einmal bezahlt haben, wird NordVPN Ihnen für die nächsten zwei Jahre nichts mehr berechnen.
Preise der 1-Jahres-Pläne von NordVPN
Wenn Ihnen ein 2-Jahres-Tarif zu lang ist, ist das auch in Ordnung. In diesem Fall sind Sie sicher an den Kosten der Jahrespläne von NordVPN interessiert. Schauen wir uns diese also gemeinsam an.

Wie Sie sehen können, gibt es hier dieselben unterschiedlichen Pläne, die verschiedene Funktionen umfassen. Was sind also die Kosten der einzelnen Abos. Hier ist eine Aufschlüsselung der Preise für die Jahrespläne:
- Basis für 4,99 € pro Monat (59,88 € für das erste Jahr)
- Plus für 5,99 € pro Monat (71,88 € für das erste Jahr)
- Ultimativ für 8,49 € pro Monat (101,88 € für das erste Jahr)
Auch in diesem Fall erhalten Sie einen exklusiven Rabatt über unsere Website. Beim Basis-Plan gibt es 56 %, beim Plus-Plan 60 % und beim Ultimativ-Plan 65 %. Alle Rabatte erhalten Sie hier über den roten Button.
Sparen Sie bei 1-Jahres-Plänen von NordVPN
Diese Tarife sind zwar kürzer, bieten aber die jeweils dieselben Funktionen und unterscheiden sich nicht. Außerdem haben alle Tarife, unabhängig von ihrer Länge, eine bedingungslose 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Damit ist es ganz einfach, sich eine Rückerstattung zu holen, wenn Sie mit dem Dienst unzufrieden sind.
Wenn Sie NordVPN zum Beispiel mit ExpressVPN vergleichen, sehen Sie, dass Ersterer ein viel günstigerer Dienst ist. Das gilt auch für das Komplettpaket, bei dem Sie die zusätzliche Software von Nord Security für mehr Datenschutz und Komfort erhalten.
Was kosten die Monatsabos bei NordVPN?
Zum Schluss möchten wir noch darüber sprechen, wie viel NordVPN pro Monat kostet. Diese Variante empfehlen wir am wenigsten, da der Anbieter in diesem Fall keine Rabatte und exklusive Angebote anbietet. Der beste Preis für NordVPN wird immer beim 2-Jahres-Plan sein.

Das Bild oben zeigt Ihnen die monatlichen Kosten von NordVPN und Sie können deutlich sehen, dass er sehr teuer ist. Die Tarife bleiben in Hinblick auf die Funktionen gleich, aber dieses Mal wird Ihnen der oben genannte Betrag jeden Monat berechnet. Hier ist ein Überblick über die Abonnementpläne:
- Basis für 12,99 € pro Monat
- Plus für 13,99 € pro Monat
- Ultimativ für 15,49 € pro Monat
Es ist unnötig zu sagen, dass wir diese Tarife nicht empfehlen, wenn Sie ein VPN langfristig nutzen möchten. Im Vergleich zu den rund 3 € pro Monat für den 2-Jahres-Tarif klingt die Zahlung von über 16 € pro Monat lächerlich. Aber wenn Sie zum Beispiel einen einmonatigen Urlaub im Ausland machen möchten, sind diese Tarife sinnvoll.
Sie können den Monatstarif erwerben, ihn nutzen und innerhalb der ersten 30 Tage eine Rückerstattung anfordern, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen. Außerdem ist es ein großartiges VPN für Reisen und zur Umgehung des Geoblockings. Wir sind sicher, dass Sie ihn in Ihrem Urlaub genießen werden, da Sie mit von überall aus auf die lokalen Inhalte Ihrer Heimat zugreifen können.
Die Zahlungsarten bei NordVPN
Wenn wir über die Preise von NordVPN sprechen, ist es wichtig, auch auf die Zahlungsmöglichkeiten einzugehen. Im Jahr 2025 stellt der Anbieter eine ganze Reihe von ihnen zur Verfügung. Zum Beispiel bot er bis vor kurzem noch kein PayPal an, was wir für eine großartige Ergänzung halten, da wir beim Kauf von VPN-Diensten meistens PayPal verwenden.

Abgesehen davon können Sie die Abonnements mit den großen Rabatten bei NordVPN über unsere Seite auch mit Ihrer Kredit-/Debitkarte, AmazonPay, Google Pay, ACH Transfer und Krypto bezahlen. In Bezug auf Kryptowährungen können Sie bei diesem Anbieter mit CoinGate bezahlen.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass alle Zahlungsmethoden eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie ermöglichen. Bei einigen VPN ist eine Rückerstattung über Kryptowährungen nicht möglich, bei NordVPN jedoch schon, was ein weiterer Vorteil ist.
Wie kann man NordVPN kündigen?
Wenn Sie diesen Dienst getestet haben und ihn für Ihre Bedürfnisse nicht geeignet finden, können Sie ihn jederzeit kündigen. Sie können dies auf verschiedene Arten tun, aber am einfachsten ist es über den Live-Chat. Kontaktieren Sie NordVPN einfach über das Live-Chat-Widget auf der offiziellen Website.
Erklären Sie dann, dass Sie eine Rückerstattung wünschen und sagen Sie, dass Sie kein VPN mehr benötigen, wenn Sie gefragt werden, warum. Von diesem Moment an wird der Support-Mitarbeiter Ihr Konto überprüfen und Ihnen eine Rückerstattung gewähren, wenn Sie dazu berechtigt sind (wenn Sie die Garantiefrist eingehalten haben). Wenn nicht, wird er Ihr Abonnement einfach kündigen, wenn Sie die 30-tägige Rückerstattungsfrist überschritten haben. Es wird dann nicht weiter automatisch verlängert und neu abgerechnet und Sie können es noch bis zum Ende der Laufzeit nutzen.
Machen Sie sich keine Sorgen. Sie können NordVPN immer kündigen, ohne dass es zu Vertragsstrafen oder anderen Konsequenzen kommt. Aber wenn Sie eine Rückerstattung wünschen, stellen Sie sicher, dass Sie dies innerhalb der ersten 30 Tage tun. Wir haben das in dem oben verlinkten Leitfaden ausführlicher erklärt, also lesen Sie ihn, wenn Sie eine Kündigung in Betracht ziehen.
Wieso sollte ich NordVPN abonnieren? Unsere Lieblingsfeatures
Während dieser Preisanalyse von NordVPN haben wir einige seiner Funktionen nur kurz erwähnt. Um Ihnen jedoch zu zeigen, dass der Anbieter den geforderten Preis wirklich wert ist, sehen wir uns hier die wichtigsten Features dieses Dienstes genauer an. Sie werden Ihnen bestimmt gefallen.
Über 7.400 Server in 118 Ländern weltweit
NordVPN ist ein Premium-Dienst und verfügt über mehr als 7.400 Server in 118 Ländern, was ein sehr umfangreiches Servernetzwerk ist. Noch beeindruckender ist, dass Sie allein in den USA fast 2.000 Server erhalten, so können Sie von Deutschland aus dort zahlreiche Inhalte freischalten. Ganz zu schweigen von vielen anderen Ländern in Europa, Asien, Afrika und Australien, sein Netzwerk ist gut verteilt.
Des Weiteren ist interessant, dass er spezielle Server für verschiedene Zwecke anbietet, wie z. B. Onion Over VPN für den Zugang zum Dark Web, was wir bei der Verwendung von Tor sehr nützlich fanden.
Ein Höchstmaß an Sicherheit
NordVPN wird Sie in Bezug auf die Sicherheit definitiv nicht enttäuschen, im Gegenteil. Er verfügt über eine 256-Bit-Verschlüsselung, die Ihren Datenverkehr für Hacker und neugierige Dritte unlesbar macht. Darüber hinaus gibt es Funktionen wie einen Kill-Switch, Split-Tunneling und IP/DNS-Leak-Schutz, die das Nutzererlebnis noch weiter verbessern.

Der Private DNS von NordVPN zum Beispiel bearbeitet Ihre DNS-Anfragen. Das eliminiert den Einfluss Ihres Internetanbieters und stellt sicher, dass er Ihre Online-Aktivitäten nicht zurückverfolgen kann. Besonders beeindruckend ist, dass der Anbieter reine RAM-Server verwendet, die bei jedem Neustart alle Informationen löschen.
Der Anbieter speichert also nichts auf seinen Servern, und selbst wenn diese kompromittiert würden, könnten keine Daten extrahiert werden. Lesen Sie unbedingt unsere Sicherheitsanalyse von NordVPN, um weitere Informationen zu diesem Themengebiet zu erhalten.
No-Log-Politik
Neben der hohen Sicherheit speichert der Dienst auch keine Protokolle. Eine No-Log-Politik bedeutet, dass keine Protokolle Ihrer IP, DNS-Anfragen, Online-Standorte und des Browserverlaufs gespeichert werden. Hinzu kommt, dass der Dienst im Ausland, in Panama, angesiedelt ist, wo es keine Gesetze zur Datenspeicherung gibt.
Noch besser ist, dass der Dienst mehrfach extern von PwC und Deloitte geprüft wurde. Er ist also absolut vertrauenswürdig und verfügt über eine beeindruckende Infrastruktur, die auch von externen Prüfern problemlos zertifiziert werden konnte. Abgesehen davon können Sie bei den Preisen von NordVPN, den wir hier präsentiert haben, nicht wirklich etwas falsch machen.
Double-VPN
Das Doppel-VPN ist ein Grundpfeiler der Sicherheit dieses Anbieters. Sobald Sie mit einem Doppel-VPN-Server verbunden sind, verdoppeln Sie Ihre Verschlüsselung und leiten Ihren Datenverkehr über zwei Server. Dadurch werden Ihnen effektiv zwei verschiedene IP-Adressen zugewiesen, was es für Ihren Internetanbieter noch schwieriger macht, Ihre Online-Aktivitäten einzusehen.
Wir würden sogar behaupten, dass dies unmöglich ist, da die Double VPN bisher noch nie kompromittiert wurden. Warum holen Sie sich nicht den besten Preis für NordVPN über unsere Seite und testen es selbst? Wir sind sicher, dass er Ihnen gefallen wird.
Bedrohungsschutz
Der Schutz vor Bedrohungen ist für die Sicherheit dieses Dienstes unerlässlich. Er umfasst bei NordVPN drei Funktionen:
- Antivirus
- Schutz vor Malware
- CyberSec (Werbeblocker)
Alle diese Funktionen arbeiten zusammen, um Sie von potenziellen Online-Bedrohungen zu bewahren. Da Sie Antivirus und Anti-Malware erhalten, können Sie sicher sein, dass unerwünschte Software Sie nicht stören wird. Das bedeutet, dass Sie Virenschutz und VPN nicht separat benötigen, da Sie alles in einem einzigen Paket erhalten.
Streaming- und Torrenting-Kapazitäten
NordVPN ist dank der für Torrenting optimierten Server P2P-freundlich. Verbinden Sie sich einfach mit einem von ihnen und genießen Sie grenzenloses Torrenting dank unbegrenzter Bandbreite. Es gibt zwar keine Streaming-Server, aber absolut alle Server sind für das Streaming optimiert.
Das bedeutet, dass Sie nur eine Verbindung zu einem Server herstellen müssen. Wählen Sie z. B. einen US-Server, und Sie können Netflix US, ABC und andere Dienste und TV-Kanäle überall freischalten, zum Beispiel von Deutschland aus. Das Gleiche gilt für einen der 7.400 Server in 118 Ländern, die ohne Probleme funktionieren.
Blitzschnelle Geschwindigkeiten
Seit einiger Zeit ist NordVPN das schnellste VPN auf dem Markt, und das ist auch noch 2025 so. Außerdem ist das NordLynx-Protokoll, das auf WireGuard basiert, auf Geschwindigkeit und Leistung ausgelegt und gewährleistet gleichzeitig Anonymität und Datenschutz. Während unserer zahlreichen Tests erwies sich der Dienst als sehr zuverlässig.
Seine Geschwindigkeiten ermöglichen reibungsloses Streaming, schnelles Torrenting und sogar Gaming mit niedrigem Ping. Ganz zu schweigen vom normalen Surfen im Internet, das schnell, reaktionsschnell und stabil sein wird. Sie sehen jetzt, dass der Preis von NordVPN für all diese Leistungen wirklich nicht hoch ist, vor allem im Vergleich überteuerten Diensten wie Astrill VPN.
Verschleierte Server
Die verschleierten Server von NordVPN ermöglichen es Ihnen, Online-Zensur- und Firewall-Beschränkungen zu umgehen.
Das ist eine nützliche Funktion in China oder dem Iran, wo viele VPN-Dienste nicht funktionieren. Verschleierte Server arbeiten mit OpenVPN TCP und verbergen Ihren VPN-Verkehr vollständig, so dass Sie Firewall-Blockaden mühelos umgehen können.
Die Preisgestaltung von NordVPN: Unser Fazit
Nach unserer umfassenden Analyse der Kosten von NordVPN können wir mit Sicherheit sagen, dass es sich um einen sehr erschwinglichen Dienst handelt. Über unsere Website können Sie sich einfach einen exklusiven Rabatt holen, egal ob es um einen 2-Jahres- oder 1-Jahres-Plan Ihrer Wahl geht. Wir sprechen hier von Rabatten zwischen 56 % und 73 %, je nach Tarif.
Wir empfehlen den längsten 2-Jahres-Tarif im Vergleich zum Monatstarif, für den es keine Sonderangebote gibt. Bitte beachten Sie, dass diese Preise zum Zeitpunkt der Erstellung und Veröffentlichung dieses Artikels gültig sind. Sie können sich ändern, obwohl sie normalerweise nicht sehr von den hier genannten Tarifen abweichen werden.
Um den besten Preis für NordVPN und die neuesten Rabatte zu erhalten, besuchen Sie die Website des Anbieters über die roten Buttons, die wir hier in diesem Leitfaden angegeben haben. So stellen Sie sicher, dass Sie den günstigsten Preis erhalten, der derzeit verfügbar ist. Sie können bis zu über 73 % sparen und NordVPN risikofrei testen, probieren Sie es aus.