
NordVPN wird als eines der leistungsstärksten und effektivsten VPN angesehen und steht auf vielen VPN-Bestenlisten ganz oben. Viele fragen sich, ob NordVPN mit Netflix funktioniert. Das macht Sinn, denn hierbei handelt es sich bei VPN-Nutzern um einen der häufigsten Anwendungsfälle. Die Antwort ist ein klares und deutliches Ja, was keine Überraschung ist.
Diesen Anbieter gibt es schon eine ganze Weile und er bietet mehr als 7.100 Server in 118 Ländern. Seine Tausende von Servern verfügen über eine hervorragende Streaming-Optimierung, die es ermöglicht, das Geoblocking an zahlreichen Standorten zu umgehen. Darüber hinaus hat der Anbieter ein beeindruckendes NordLynx-Protokoll, was ein weiterer großer Pluspunkt ist.
Dieses Protokoll bietet exzellente Geschwindigkeiten und Leistungen und ist perfekt für ein sehr angenehmes Streaming-Vergnügen. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie darüber wissen sollten. Wir werden sehen, welche Kataloge Sie mit NordVPN entsperren können, wie Sie den Dienst mit Netflix verwenden können, welche zahlreichen Vorteile Ihnen seine Nutzung bietet und vieles mehr.
Wie verwendet man NordVPN mit Netflix?
NordVPN hat eine der am besten aussehenden Apps und ist zweifelsohne sehr einfach zu bedienen. Aber vielleicht haben Sie noch nie ein VPN benutzt und fragen sich deshalb, wie Sie Netflix mit NordVPN entsperren können und ob das Ganze kompliziert ist oder nicht. Wir sehen uns heute hier die einzelnen Schritte an, die erforderlich sind, um Ihre Lieblingsserien und -filme auf dieser Website freizugeben.
1. Holen Sie sich ein Abonnement bei NordVPN
NordVPN bietet eine Fülle von Premium-Tarifen an, die jeweils mit hochwertigen Funktionen ausgestattet sind. Wenn Sie bei ihm noch kein Abonnement haben empfehlen wir es Ihnen dringend, dieses über die Buttons auf unserer Webseite abzuschließen. Denn so bekommen Sie einen exklusiven, größeren Rabatt.
Den größten Rabatt gibt es bei dem 2-Jahres-Abonnement mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie und einem Preis von rund 3 € pro Monat. Um sich das zu holen müssen Sie nur auf den roten Button oben klicken und den günstigen Tarif auswählen. Geben Sie dann im Anmeldeprozess Ihre E-Mail-Adresse ein und wählen Sie eine Zahlungsmethode aus der Liste aus. Hier haben Sie eine große Auswahl. Dann schließen Sie die Zahlung ab und verifizieren Ihre E-Mail-Adresse.
Der ganze Prozess dauert nur zwei bis drei Minuten und ist sehr übersichtlich, es wird also nicht lange dauern. Nach dem Anmeldevorgang müssen Sie sich also nur die verwendete Mailadresse und das vergebene Passwort merken, da Sie beides zur Anmeldung in der App brauchen werden.
2. Installieren Sie das VPN
Die Verwendung von NordVPN mit Netflix ist ziemlich einfach, denn der Dienst hat Apps für alle Plattformen zur Verfügung. Egal, ob Sie Windows, Mac, Android oder iOS nutzen, das Verfahren ist identisch, Sie müssen sich also nicht jedes Mal neu einfinden. Jetzt müssen Sie nur die VPN-Anwendung herunterladen und installieren. iOS- und Android-Nutzer können dies in ihren jeweiligen App-Stores tun.
Windows- und macOS-Nutzer können die Setup-Datei von der NordVPN-Website herunterladen und installieren. Danach müssen Sie nur noch die Anwendung öffnen und sich mit der E-Mail und dem Passwort aus Schritt 1 anmelden.

So sieht die Benutzerfläche der Anwendung aus, wenn Sie die Anmeldung erfolgreich abgeschlossen haben. Wie verwende ich NordVPN nun also für Netflix?
3. Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server
Der erste wichtige Schritt ist es, sich mit einem Server zu verbinden. Netflix bietet je nach Standort unterschiedliche Inhalte und Kataloge an, so dass einige Filme und Serien in Ihrer Bibliothek fehlen werden. Manche werden nie verfügbar sein und manche finden Sie an anderen Standorten viel früher. In Ihrer deutschen, österreichischen oder Schweizer Netflix-Bibliothek werden Sie also auch Inhalte zur Verfügung haben, die für andere nicht zugänglich sind.
Nehmen wir an, Sie möchten die Inhalte von Netflix US ansehen. In diesem Fall müssen Sie ein VPN verwenden, um sich eine US-amerikanische IP-Adresse zu holen. Sie werden in dieser Anleitung für die Verwendung von NordVPN mit Netflix sehen, dass das ganz einfach ist. Öffnen Sie entweder links im Menü die Serverliste oder suchen Sie das gewünschte Land direkt rechts in der Weltkarte. Im Menü haben Sie nicht nur die Möglichkeit, einen Serverstandort in dem jeweiligen Land auszusuchen, Sie können auch auf das Land allgemein mit der Unterschrift “schnellster Server” klicken. Dann wählt das VPN automatisch den Server aus, der zu dem jeweiligen Zeitpunkt am besten geeignet ist.

Wie Sie sehen erscheint nach dem erfolgreichen Verbindungsaufbau links oben im Menü in Grün die Schrit “Verbunden” und der jeweilige Server wird auf der Landkarte grün. Ab diesem Zeitpunkt besteht die Verbindung mit dem US-Server.
4. Schauen Sie bei Netflix Serien und Filme an
Jetzt müssen Sie nur noch auf die Seite oder in die Anwendung von Netflix gehen und anfangen zu schauen. Funktioniert NordVPN mit Netflix? Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie eine Website wie uNoGS.com nutzen, um zu prüfen, welche Serien/Filme in welchen Katalogen verfügbar sind. Sie können die Suchergebnisse filtern, um die Inhalte anzuzeigen, die exklusiv für Netflix US verfügbar sind.
Suchen Sie nun nach einem bestimmten Film oder einer bestimmten Serie.Er sollte dort zu finden sein und Sie sollten ihn ohne Probleme ansehen können. Dies gilt nicht nur für Netflix US, sondern auch für jeden anderen Katalog, auf den Sie zugreifen möchten.

In Ihrer Netflix-Anwendung sehen Sie es auch direkt, wie Sie in dem Screenshot erkennen können. Denn in den Kategorien wird Ihnen nun zum Beispiel “Top-10 Serien in den Vereinigten Staaten heute” angezeigt, und nicht mehr die Rangliste für Deutschland, die ganz anders aussieht.
Entsperre Netflix-Kataloge mit NordVPN
Netflix-Kataloge: Welche kann NordVPN entsperren?
Wenn man über Netflix und NordVPN spricht, ist es gut zu wissen, wie weit die Möglichkeiten des Anbieters im Allgemeinen bei dieser Streaming-Plattform reichen. Sie wissen vielleicht, dass Netflix die Sicherheitsmaßnahmen erhöht hat, wenn es um die Blockierung vom Zugriff mit einem VPN gibt. Dadurch kann man viele Dienste nicht mehr mit der Plattform nutzen. Zum Beispiel ist es deshalb auch für viele schwierig, den Schweizer Katalog von Netflix in Deutschland und vielen anderen Ländern freizuschalten.
Die gute Nachricht ist, dass NordVPN im Jahr 2025 sehr gut mit Netflix funktioniert, ohne spürbare Auswirkungen auf die Gesamtleistung mit sich zu bringen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels über NordVPN und Netflix kann der Provider mindestens 17 Bibliotheken verschiedener Länder entsperren. Diese Zeit kann aber jederzeit nach oben oder nach unten gehen.
Insgesamt kann der Anbieter momentan Kataloge aus diesen Ländern entsperren:
- USA
- Deutschland
- Schweiz
- Österreich
- Vereinigtes Königreich
- Australien
- Kanada
- Japan
- Ungarn
- Spanien
- Indien
- Türkei
- Finnland
- Südkorea
- Polen
- Brasilien
- Italien
- Frankreich
- Portugal
- Niederlande
Wie Sie sehen können, kann NordVPN einige der beliebtesten Netflix-Bibliotheken entsperren. Sie können sich problemlos andere deutschsprachige Kataloge der Schweiz oder Österreich ansehen. Sie können aber auch ganz problemlos Netflix Deutschland entsperren, wenn Sie sich im Ausland befinden und gerne auf Ihre gewohnten Inhalte zugreifen möchten. Auch bei den englischsprachigen Optionen gibt es einige sehr interessante Kandidaten.
Die besten Netflix-Server von NordVPN
Wenn es um die besten NordVPN-Server für Netflix geht, gibt es einige Dinge zu beachten. Sie haben gesehen, dass der Anbieter über 7.100 Server in 118 Ländern, also hat jedes Land im Durchschnitt etwa 60 Server. Natürlich ist dies nur eine Durchschnittszahl und einige Länder haben mehr und andere weniger.
Allein in den USA verfügt der Dienst über etwa 2.000 Server, was eine ziemlich hohe Zahl ist. Deshalb ist es schwierig, den besten Server zu finden, da es Wochen dauern wird, absolut alle Server zu testen. Das ist aber kein Grund zur Sorge, denn unsere Anleitung von NordVPN mit Netflix wird für mindestens 85 % der Server erfolgreich sein.
In unseren umfangreichen Tests kam es nur sehr selten vor, dass der Anbieter die angegebene Bibliothek nicht entsperrt. Sie müssen sich nur mit einem zufälligen Server verbinden, und in den meisten Fällen wird das funktionieren. Zu erwähnen ist, dass der Anbieter keine dedizierten Streaming-Server hat, aber er bietet verschleierte Server, die OpenVPN TCP verwenden.

Die Verschleierung ist für die VPN-Nutzung in Ländern wie in China (mit starker Online-Zensur) entscheidend, da sie Ihre VPN-Verbindung für Dritte verbirgt. Im Gegenzug sieht die Verbindung „normal“ und nicht wie eine VPN-Verbindung aus. Mit diesen Servern haben Sie häufig mehr Erfolg beim Entsperren einiger Bibliotheken, obwohl sie nicht in allen 118 Ländern verfügbar sind.
NordVPN-Benutzer empfehlen außerdem, wenn möglich, dedizierte IP-Server zu verwenden. Seien Sie sich bewusst, dass eine dedizierte IP ein bisschen teuer ist.
Abgesehen davon gibt es keinen „besten“ Server für diesen Zweck. Sie können jeden Server verwenden und haben damit fast immer hervorragende Ergebnisse, weshalb NordVPN für Netflix so gut funktioniert.
NordVPN funktioniert nicht mit Netflix? So lösen Sie das Problem!
Einige Nutzer berichteten von dem Problem, also dass NordVPN nicht mit Netflix funktioniert hat. Das ist jedoch ein seltener Fall, da der Anbieter in der Mehrzahl der Fälle einwandfrei funktioniert. Sollten Sie dennoch zu den Pechvögeln gehören, sollten Sie diese Lösungen in Betracht ziehen.
Verwenden Sie einen anderen Server und/oder ein anderes Protokoll
Obwohl NordVPN das effektivste VPN für Netflix ist, kann es vorkommen, dass es keine Ergebnisse liefert. In diesem Fall sollten Sie sich mit einem anderen Server verbinden. Der Anbieter stellt eine Vielzahl von Servern in jedem Land zur Verfügung, sodass es sehr einfach ist, zu einem anderen zu wechseln. Probieren Sie mehrere Server aus und sehen Sie, ob Sie bessere Ergebnisse erzielen.
Ein weiterer Trick ist die Verwendung von verschleierten Servern, wie bereits erwähnt. Mit ihrer Fähigkeit, Ihre VPN-Verbindung zu verschleiern, sollten sie es Ihnen ermöglichen, mit NordVPN ordnungsgemäß auf Netflix zuzugreifen. Sie finden sie im Menü unter den Spezialservern. Und außerdem können Sie auch versuchen, das Protokoll zu wechseln.
Obwohl NordLynx die beste Option ist, können Sie stattdessen auch OpenVPN verwenden. In manchen Fällen funktioniert dieses Protokoll besser, um geografisch eingeschränkte Inhalte freizugeben, allerdings auf Kosten einer etwas langsameren Geschwindigkeit.
Löschen Sie den Cache des Browsers und die Cookies
Ein Trick, an den viele Leute nicht denken, ist das Löschen des Browser-Caches und der Cookies. Diese gesammelten Daten können der Website, die Sie besuchen, Ihren wahren Standort verraten, was erklärt, warum NordVPN dann nicht mit Netflix funktioniert. Es ist nicht der Fehler des VPN, sondern der Ihres Browsers.
Darum sollte der Trick, die Cookies und den Cache Ihres Browsers zu löschen, das gesamte Problem beheben. Öffnen Sie die Einstellungen Ihres Browsers, suchen Sie die Option zum Löschen von Browserdaten und bestätigen Sie Ihre Wahl. Der Browser wird neu gestartet. Versuchen Sie nun erneut, eine Verbindung zu einem Server herzustellen und Netflix zu nutzen.
Deaktivieren Sie den Werbeblocker von NordVPN (CyberSec)
Ein VPN, das Werbung blockiert, ist zweifelsohne sehr nützlich. Allerdings kann dieser Werbeblocker manchmal den Zugriff auf Streaming-Seiten und TV-Kanäle behindern. CyberSec heißt der Werbeblocker von NordVPN, und auch bei diesem kann das leider passieren.
Wenn Sie ihn aktiviert haben, sollten Sie ihn in den Einstellungen deaktivieren. Sie finden ihn unter “Bedrohungsschutz”, schalten Sie ihn also einfach aus und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie NordVPN nicht mit Netflix nutzen, empfehlen wir es natürlich, den Werbeblocker aktiviert zu lassen, um sich vor bösartigen Websites, Trackern und Werbung zu schützen.
Nutzen Sie SmartPlay (SmartDNS)
SmartPlay ist der Name SmartDNS bei NordVPN. In einer kürzlich erschienenen Anleitung haben wir erklärt, was DNS- und SmartDNS-Funktionen sind, also fassen wir uns hier kurz. SmartDNS ist für Streaming gedacht und ermöglicht es Ihnen, Ihre DNS-Adresse in ein anderes Land zu ändern, um auf Websites mit Geoblocking zuzugreifen.

Mit dem SmartDNS von NordVPN erhalten Sie zwei US-Adressen, mit denen Sie ausschließlich Netflix US sowie einige andere beliebte Plattformen ansehen können. Um es einzurichten, loggen Sie sich in Ihr Konto auf der Website ein und wählen Sie unter „Dienste“ die Option NordVPN.
Suchen Sie nun unten links im Menü SmartDNS, aktivieren Sie es, und Sie erhalten zwei DNS-Adressen – eine primäre und eine sekundäre. Kopieren Sie einfach eine davon und fügen Sie sie in Ihre DNS-Einstellungen auf dem Gerät ein, das Sie verwenden. Rufen Sie nun Netflix auf und prüfen Sie, ob der US-Katalog funktioniert und sich entsperren lässt.
Für andere Kataloge müssen Sie das VPN normal verwenden, und in diesem Fall können Sie eine der anderen Lösungen aus dieser Liste ausprobieren, wenn es nicht klappt.
Beheben Sie das Problem mit dem Kundenservice
Die beste und oft schnellste Methode, das Problem zu lösen, wenn NordVPN nicht mit Netflix funktioniert, ist ein Gespräch mit dem Kundensupport. NordVPN hat einen 24/7 Live-Chat-Support, so dass jede Anfrage sofort beantwortet wird. Wir sind sicher (aus eigener Erfahrung im Test), dass Sie das Problem in nur wenigen Minuten beheben können. Der Kundenservice ist sehr reaktionssfreudig und kompetent.
Wieso sollte ich NordVPN für Netflix verwenden?
Über 7.100 Server in 118 Ländern
Der Anbieter ist stolz darauf, eine der stabilsten und zuverlässigsten Serverflotten anzubieten. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels stehen Ihnen 7.100 Server in 118 Ländern zur Verfügung. Das ist ein bemerkenswertes Angebot, und in den letzten Jahren konnte man zudem sehen, dass das Servernetzwerk nicht verkleinert, sondern ständig mehr vergrößert wird. Diese Server basieren auf RAM mit einer Leistung von mehr als 10 Gbit/s und gewährleisten das bestmögliche Streaming-Erlebnis.
Optimierung für das Streaming
NordVPN ist nicht nur zahlenmäßig riesig, sondern optimiert seine Server auch für viele Zwecke. Streaming ist einer davon, denn er funktioniert problemlos mit über 17 Netflix-Katalogen und vielen anderen Diensten. Wir haben einen vollständigen Streaming-Test in unserem Testbericht über NordVPN erstellt, also schauen Sie ihn sich an, wenn Sie das Thema sehr interessiert.
Wie Sie sehen können, erhalten Sie neben den VPN-Servern auch SmartPlay, das den Zugang zu verschiedenen TV-Kanälen und Plattformen weiter ausbaut. Das macht NordVPN zu einer der beliebtesten Optionen für das Streamen von Online-Inhalten und für Online-Unterhaltung im Allgemeinen.
Sehr schnelle Geschwindigkeit
Wussten Sie, dass es auf dem Markt derzeit keinen VPN-Dienst gibt, der schneller ist als NordVPN. Nach ihm ist ExpressVPN knapp die Nummer zwei. Dank dem NordLynx-Protokoll kann er extrem hohe und stabile Leistungen bieten. Dieses Protokoll basiert auf WireGuard, das bereits die Leistung verbessert, aber NordVPN fügt noch ein extra Maß an Tempo hinzu.
Haben Sie ein Netflix Premium-Konto? In diesem Fall wird das Anschauen von 2160p-Inhalten wirklich eine Top-Erfahrung für die Nutzer sein.
Volle Unterstützung für alle Geräte
NordVPN wird für Netflix auf allen Geräten und Plattformen genutzt. Einige der unterstützten Plattformen sind:
- Windows/macOS/Linux
- Android und iOS
- Fire TV Stick
- Apple TV
- Smart TV
- Router
- Spielkonsolen
- Und so weiter …
Obendrein bietet der Anbieter 10 gleichzeitige Verbindungen mit jedem Abonnement. Das ermöglicht es Ihnen, Netflix mit NordVPN auf 10 Geräten gleichzeitig zu streamen.
Verschleierte Server
Verschleierte Server sind sehr wichtig. Sie funktionieren in China, Iran, der Türkei, Russland und vielen anderen Ländern mit sehr starker Online-Zensur. Selbst wenn Netflix in einem bestimmten Land überhaupt nicht verfügbar ist, können Sie es mit NordVPN zugänglich machen und Ihre Lieblingsinhalte selbst unter den strengsten Zensurmaßnahmen ansehen. Das macht einen Aufenthalt um einiges angenehmer, da Sie weitaus weniger Einschränkungen im Internet haben.
Zusammenfassung: Funktioniert NordVPN mit Netflix?
Also, funktioniert NordVPN mit Netflix? Nach unserer gründlichen Analyse können wir sicher sagen, dass wir Ihnen hier wirklich eine positive Antwort geben können. Von unserer Seite aus ist es ein eindeutiges “Ja”. Mit diesem Dienst werden Sie so gut wie nie Probleme mit Netflix haben. Vielen Berichten im Internet zufolge ist er eine der zuverlässigsten Optionen für diese Plattform, für zahlreiche Nutzer (wie für uns) sogar die absolute Nummer 1.
Außerdem sind Sie mit NordVPN nicht nur auf Netflix beschränkt. Sie können den Dienst auch nutzen, um Disney Plus im Ausland zu sehen oder Torrenting zu nutzen, Spiele und sicheres Surfen zu genießen und vieles mehr. Im Allgemeinen ist der Dienst günstig und hat ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber über unsere Webseite können Sie sich einen noch größeren Rabatt holen.