Ein freies und offenes Internet ist etwas, das wir in Europa und zahlreichen anderen Regionen haben und als selbstverständlich ansehen. Im Gegensatz dazu ist China für seine strenge Zensur im Internet bekannt. Die Behörden blockieren täglich Tausende von Websites und hindern die Einwohner daran, selbst die beliebtesten zu nutzen.
Die einzige Lösung besteht bisher darin, ein zuverlässiges VPN für China zu verwenden, um all diese Inhalte freischalten und nutzen zu können. Allerdings ist es im Jahr 2025 nicht ganz einfach einen Dienst zu finden, der in dem Land auch wirklich funktioniert. Denn die Große Firewall erkennt die IP-Adressen zahlreicher VPN und blockiert sie dann direkt. Wie sieht es also bei NordVPN aus? Funktioniert der Dienst in dem Land?
NordVPN gehört zu den zuverlässigsten Diensten im Jahr 2025, daher ist es interessant zu sehen, ob dieser Tech-Gigant die Große Firewall umgehen kann oder nicht. Wir können Ihnen hier direkt sagen, dass NordVPN in China einwandfrei funktioniert. Es gibt hierfür aber ein paar wichtige Dinge, die Sie vor Ihrer Reise nach China wissen müssen, und all das werden Sie in diesem Artikel erfahren.
Mit diesen Tricks funktioniert NordVPN in China
Auch im Jahr 2025 funktioniert NordVPN noch ohne jegliche Probleme in China. Bevor Sie ihn jedoch in diesem Land nutzen können, müssen Sie ein paar Tricks anwenden. Die werden wir Ihnen hier erklären. Wenn Sie es eilig haben und NordVPN sofort in China nutzen möchten, können Sie sich hier unsere kurze Zusammenfassung ansehen:
- Holen Sie sich ein Abonnement von NordVPN. Über unsere Seite können Sie beim 2-Jahres-Abo über 70 % sparen und alle Funktionen in vollem Umfang genießen.
- Installieren Sie NordVPN auf Ihren Geräten (10 simultane Verbindungen) und melden Sie sich bei der Anwendung an. Installieren Sie die App unbedingt vor Ihrer Einreise nach China, da die Seite sonst blockiert sein wird.
- Aktivieren Sie in den Einstellungen den Kill Switch.
- Suchen Sie in der Serverliste nach verschleierten Servern und verbinden Sie sich mit dem gewünschten Server.
- Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie online gehen und ohne Einschränkungen im Internet surfen. Die Verschleierung von NordVPN stellt sicher, dass Sie absolut anonym sind und von der Großen Chinesischen Firewall unbehelligt bleiben.
Wieso sollte man NordVPN in China verwenden?
Menschen, die nicht in China, Iran, Weißrussland, Russland und anderen Ländern mit starker Online-Zensur leben, haben keine Ahnung, wie es ist, wenn das Internet vollständig von der Regierung kontrolliert wird. Die chinesischen Behörden sperren Tausende von Websites, und im Jahr 2025 geht diese Zahl auch definitiv nicht nach uunten.
Die Liste der nicht zugänglichen Dinge ist wirklich lang. Dazu gehören Suchmaschinen wie Google, soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram, Twitter/X, Snapchat, Video-Plattformen wie YouTube, Vimeo, Dailymotion und Messenger-Dienste wie WhatsApp, Telegram, Signal, Skype sowie einige Cloud-Dienste und zahlreiche Nachrichtenportale.

Außerdem ist das Land für extreme staatliche Überwachung und Spionage bekannt. Ein Beispiel dafür ist die Skype TOM-App, die als Ersatz für das „klassische“ Skype dient und mit der die Behörden Ihre Gespräche ausspionieren können.
Das bedeutet, dass die Behörden nicht nur Ihre Textnachrichten lesen, sondern auch Ihre Video- und Audioanrufe ausspionieren können, wodurch Sie sich vom Schutz Ihrer Privatsphäre vollkommen verabschieden können. Auch die Meinungsfreiheit wird hier eingeschränkt, und Kritik an den Behörden kann zu ernsthaften Konsequenzen führen.
Mit all dem im Hinterkopf ist es einfach zu verstehen, warum so viele Menschen daran interessiert sind, NordVPN in China zu nutzen. Aber funktioniert NordVPN in China im Jahr 2025? Die gute Nachricht ist, dass der Anbieter dort einwandfrei funktioniert. So können Sie alle Probleme, die wir hier erwähnt haben einfach umgehen. Dann können Sie online zahlreiche Inhalte freischalten und vollkommen anonym im Internet surfen, ohne dass jemand Ihre Online-Aktivitäten nachverfolgen kann.
Zunächst einmal verschlüsselt NordVPN Ihre Verbindung und ändert Ihre ursprüngliche IP-Adresse. Dies ermöglicht es Ihnen, anonym online zu sein, ohne dass Sie verfolgt und ausspioniert werden können. In China ist das sehr wichtig, um die Überwachung durch die Regierung zu vermeiden und die Zensur zu umgehen.
Außerdem kann NordVPN problemlos gesperrte Websites freigeben. Er ermöglicht Ihnen in China den Zugang zu Plattformen wie Netflix sowie zu vielen Social-Media-Seiten wie Facebook, Instagram, YouTube und Twitter. Er ist auch eines der besten VPN, um ChatGPT zu entsperren.
Dank seiner Verschlüsselung in Bankqualität, einem Kill Switch und einer No-Log-Politik können Sie sicher sein, dass der Schutz Ihrer Privatsphäre auch in einem Land wie diesem niemals gefährdet ist. Tatsächlich haben wir bei NordVPN vor kurzem eine Sicherheitsanalyse durchgeführt und die Funktionalitäten und das Maß an Sicherheit bei diesem Dienst analysiert. Dort können Sie alle relevanten Details finden.
Verschleierte Server bei NordVPN: Was sollten Sie darüber wissen
Wie gesagt, NordVPN funktioniert in China, aber bevor Sie den Dienst nutzen können, sollen Sie etwas mehr über die Funktionsweise wissen.
Chinas Große Firewall ist dafür bekannt, neben anderen Websites und Plattformen auch VPN-Verbindungen zu blockieren. Sie erkennt leicht, dass eine Verbindung von einem VPN-Server kommt, und blockiert den Benutzer sofort.
Um diesem Effekt entgegenzuwirken, hat NordVPN Maßnahmen ergriffen. Der Dienst weiß, dass er die Tatsache verbergen muss, dass Sie ein VPN benutzen. Er muss Ihre Verbindung wie eine „normale“ Verbindung aussehen lassen und nicht so, als käme sie von einem VPN-Server. Damit das funktioniert, hat der Anbieter verschleierte Server eingeführt.
Verschleierte Server sind ein Muss, wenn Sie sich in China aufhalten. Diese Server verwenden OpenVPN TCP für diesen Zweck und die Verbindung zu ihnen wird die Tatsache verschleiern, dass Sie ein VPN verwenden, wodurch Sie unter dem Radar der Großen Firewall durchschlüpfen können.
Verschleierte Server sind eine Standardfunktion von NordVPN und in der folgenden Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie diese aktivieren und nutzen können, um die Zensur zu umgehen. Zunächst einmal ist es also wichtig zu wissen, dass Sie verschleierte Server verwenden müssen, wenn Sie NordVPN in China nutzen möchten.
Diese Server werden Ihnen auch dabei helfen, viele andere Firewall-Beschränkungen zu umgehen, so dass Sie das VPN in Ihrer Schule, am Arbeitsplatz oder in jeder anderen Umgebung mit eingeschränktem Zugang zum Internet nutzen können.
Wie verwendet man NordVPN in China?
Dass NordVPN in China funktioniert, haben Sie in diesem Artikel ja schon gelesen. Lassen Sie uns jetzt also ansehen, wie Sie den Dienst in China nutzen und die verschleierten Server aktivieren können, mit denen Sie die Große Firewall schnell umgehen können.
1. Abonnieren Sie NordVPN und richten Sie ihn ein
NordVPN ist kein kostenloses VPN, also müssen Sie ein Abonnement abschließen, um es nutzen zu können. Wir empfehlen es Ihnen, den großen Rabatt auf das 2-Jahres-Abonnement zu nutzen, das derzeit auch das günstigste Angebot ist. Sie können es über den roten Button unten abschließen. Klicken Sie darauf und folgen Sie den einzelnen Schritten, um den Dienst zu abonnieren.
Es ist auch gut zu wissen, dass der Dienst auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie anbietet, die an keine besonderen Bedingungen geknüpft ist. Folglich können Sie immer eine Rückerstattung anfordern, wenn Sie nicht zufrieden sind, solange Sie diese innerhalb der ersten 30 Tage nach dem Kauf beantragen.
Wenn Sie planen, bald nach China zu reisen, stellen Sie sicher, dass Sie sich bei NordVPN anmelden, bevor Sie ankommen. Denn China blockiert sogar VPN-Seiten, sodass es nicht garantiert ist, dass Sie die NordVPN-Website vor Ort aufrufen und sich dort anmelden können.
Sobald der Anmeldevorgang abgeschlossen ist, ist es an der Zeit, NordVPN einzurichten. Laden Sie einfach die Apps auf Ihre Geräte herunter und melden Sie sich bei allen an. Der Anbieter bietet Ihnen 10 gleichzeitige Verbindungen pro Abonnement, sodass Sie viele Geräte gleichzeitig schützen können.

Die NordVPN-App unter Windows sieht nach der Anmeldung so aus, und sie sieht unter iOS, Android und macOS fast genauso aus, mit Ausnahme von Linux, wo sie keine Benutzeroberfläche hat.
2. Öffnen Sie NordVPN und aktivieren Sie den Kill Switch
Sobald Sie die App öffnen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass der VPN-Kill-Switch aktiviert ist. Ein Kill-Switch schaltet Ihre Internetverbindung ab, wenn Sie die VPN-Verbindung verlieren, um sicherzustellen, dass Sie Ihre IP-Adresse nicht preisgeben und den Schutz Ihrer Privatsphäre nicht gefährden.
Wenn Sie NordVPN in China nutzen möchten, empfehlen wir es Ihnen dringend, den Kill Switch zu aktivieren, um sicherzustellen, dass Sie nicht von den Behörden aufgespürt werden. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol, um die Einstellungen zu öffnen. Wählen Sie nun aus dem Menü “Kill Switch” und setzen Sie bei “Internet Kill Switch” den Regler auf “An”.

Um sicherzustellen, dass Sie 100 % sicher sind, wählen Sie die zweite Option, die den Internetzugang verhindert, auch wenn Sie die Verbindung zu einem VPN manuell trennen.
3. Verbinden Sie sich mit einem verschleierten Server und gehen Sie online
Nachdem Sie alles eingerichtet haben, müssen Sie sich mit einem der verdeckten Server verbinden, um NordVPN im Jahr 2025 in China zu nutzen. Links im Menü finden Sie den Punkt “Spezialserver”, und darunter sind auch die verschleierten Server aufgelistet.
Wenn Sie den Menüpunkt anklicken, werden Sie von NordVPN automatisch mit dem schnellsten Server verbunden. Sie können auch auf die drei grauen Punkte rechts neben dem Punkt “Verschleierte Server” klicken. Dann können Sie aus verschiedenen Ländern auswählen oder auch die Option “Schnellster Server” anklicken.

Derzeit gibt es in 16 verschiedenen Ländern verschleierte Server, Sie haben also eine gute Auswahl. Folgende Länder sind momentan vertreten: Deutschland, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Kanada, Niederlande, Frankreich, Spanien, Schweden, Schweiz, Polen, Singapur, Taiwan, Thailand, Vietnam, Ukraine, Venezuela. Sehr praktisch ist es, dass es Server in Deutschland gibt. So können Sie in China ganz problemlos deutsche TV-Sender entsperren und streamen.
Sobald NordVPN eine Verbindung zu einem verschleierten Server herstellt, sehen Sie ein kleines Symbol links oben neben dem Server, den Sie verwenden, wie im Screenshot oben dargestellt. Dieses „Inkognito“-Symbol deutet darauf hin, dass Sie einen verschleierten Server verwenden. Er ist Grün eingekreist, und an dem grünen Schriftzug “Verbunden” können Sie auch sehen, dass die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde.
Funktioniert NordVPN mit dieser Einstellung in China? Es ist jetzt also an der Zeit, das zu testen. Öffnen Sie Ihren Browser und versuchen Sie, eine Website zu besuchen, die ohne NordVPN blockiert wurde. Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollte es funktionieren und Sie sollten ohne Probleme im Internet surfen können. Bei unseren Tests hat es einwandfrei funktioniert.
NordVPN funktioniert in China nicht: Wie behebe ich das Problem?
Einige Nutzer haben berichtet, dass NordVPN bei ihnen in China nicht funktioniert. Wenn Sie schon einmal ein VPN benutzt haben, wissen Sie, dass solche Probleme auftreten können. Aber keine Sorge, hier ist es noch lange nicht aussichtslos. Denn es gibt ein paar Variablen, die die VPN-Verbindung beeinflussen können, die leicht behoben werden können.
Wenn NordVPN bei Ihnen in China nicht funktioniert, sollten Sie zuerst sicherstellen, dass Sie die Schritte ausgeführt haben, die wir hier vor kurzem vorgestellt haben. Es ist wichtig, den Kill Switch zu aktivieren und verschleierte Server zu verwenden. Andernfalls wird der Provider höchstwahrscheinlich nicht funktionieren, da andere Server nicht für diesen Zweck optimiert sind.
Wenn Sie aus irgendeinem Grund keine verschleierten Server verwenden können, stellen Sie sicher, dass Ihr Protokoll nicht strikt auf NordLynx oder OpenVPN UDP eingestellt ist. Stellen Sie stattdessen Ihr Protokoll in den Einstellungen auf „Auto (empfohlen)“, damit der Dienst je nach Standort und anderen Faktoren entscheiden kann, welches Protokoll er verwenden soll.
Außerdem kann das Problem von Ihrem Browser-Cache kommen. Cookies und Cache werden in Ihrem Browser gespeichert und können dazu verwendet werden, Ihren tatsächlichen Standort zu ermitteln. Das steht quasi im Widerspruch zum Sinn Ihrer VPN-Verbindung, denn diese soll Ihnen ja helfen, eine IP aus einem anderen Land zu erhalten.
Falls dies das Problem ist, löschen Sie den Cache Ihres Browsers und prüfen Sie, ob Sie danach normal online gehen können. Eine andere Methode ist die Verwendung eines anderen Browsers, was ebenfalls funktionieren könnte. Wenn Sie NordVPN in China immer noch nicht nutzen können, versuchen Sie, sich mit einem anderen verschleierten Server im gleichen oder einem anderen Land zu verbinden.
Oder verwenden Sie einen empfohlenen verschleierten Server und lassen Sie NordVPN entscheiden, welchen Server Sie in China verwenden möchten. In vielen Fällen funktioniert das ohne Probleme, und die Benutzer können das VPN normal nutzen. Ist alles, was wir erwähnt haben, fehlgeschlagen? Dann können Sie den Support über den Live-Chat kontaktieren, damit er Ihnen direkt weiterhelfen kann.
Er ist rund um die Uhr erreichbar und hilft Ihnen bei Problemen wie diesem. Alternativ können Sie auch versuchen, ExpressVPN in China zu nutzen. Wir haben vor kurzem über seine Leistung in China gesprochen und es handelt sich um ein sehr zuverlässiges VPN, für China und viele andere Länder. Somit ist er eine gute Alternative, falls es mit NordVPN aus irgendeinem Grund nicht klappen sollte (auch wenn das sehr unwahrscheinlich ist), auch wenn er ein wenig teurer ist als NordVPN.
Fazit
Funktioniert NordVPN also im Jahr 2025 wirklich in China? Die Antwort ist ein lautes und klares Ja, solange Sie wissen, wie Sie das volle Potenzial nutzen können. Zweifelsohne leisten seine verschleierten Server erstaunliche Arbeit bei der Umgehung der Großen Firewall und ermöglichen es Ihnen, das Internet selbst in einem so stark zensierten Land wie China in absoluter Freiheit und ohne gesperrte Seiten zu erkunden.
Darüber hinaus ist NordVPN dafür bekannt, dass er in vielen anderen zensierten Ländern wie Russland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und sogar dem Iran funktioniert, die ebenfalls VPN-Verbindungen effizient blockieren. NordVPN bietet blitzschnelle Geschwindigkeiten, über 7.400 weltweite Server und eine zertifizierte No-Log-Politik, die den Schutz Ihrer Privatsphäre garantiert.
All das macht NordVPN zum besten VPN im Jahr 2025 für China und er ist für uns derzeit auch allgemein die Nummer 1 der besten VPN. Und all diese starken Leistungen können Sie sogar noch zu einem sehr günstigen Preis bekommen. Er hat sowohl sehr gute Streaming- als auch Torrent-Funktionen, was ein abwechslungsreiches Online-Erlebnis ohne Einschränkungen ermöglicht.