
Die IP-Adresse ist online ein bisschen wie Ihre Identifikation, da sie wichtige Informationen über Sie beinhaltet, wie Ihren Standort und Ihr Gerät und mehr. Sie brauchen Ihre IP für verschiedene Zwecke wie Online-Kommunikation. Sobald Sie Ihr iPhone mit dem Internet verbinden, wird Ihnen von Ihrem Internetprovider eine IP-Adresse des Netzes zugewiesen, mit dem Sie verbunden sind.
Aus verschiedenen Gründen möchten einige User jedoch wissen, wie sie ihre IP-Adresse auf dem iPhone ändern können. Erstens: Wenn die IP-Adresse Ihres iPhones offengelegt wird, können Ihr Internetanbieter oder sogar Hacker Ihre Online-Aktivitäten nachverfolgen und den Schutz Ihrer Privatsphäre durch die Informationen, die diese Adresse liefert, verletzen.
Ein weiterer Grund, warum Nutzer Ihre IP-Adressen auf dem iPhone ändern wollen, ist, dass man so das Geoblocking und andere Beschränkungen im Internet vermeiden und gesperrte Webseiten freischalten kann. Sie können auch IP-basierte Sperren in Foren oder Online-Spielen umgehen, die Optionen sind wirklich zahlreich.
Aber wie kann man seine IP-Adresse auf dem iPhone ändern? Gibt es eine Reihe von verschiedenen Methoden, die ich ausprobieren kann? Ja, das ist tatsächlich so. Und heute zeigen wir Ihnen all diese Möglichkeiten in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung. So können Sie die verschiedenen Lösungen ganz einfach selbst ausprobieren und dann sehen, welche sich für Sie am besten eignet.
Ändern Sie Ihre IP auf dem iPhone in wenigen Sekunden
Der beste Weg, die IP-Adresse Ihres iPhones zu ändern, ist mit einem Virtuellen Privaten Netzwerk (VPN). Wir empfehlen Ihnen NordVPN als den leistungsfähigsten Anbieter mit Vorteilen wie unbegrenzter Bandbreite, über 118 abgedeckten Ländern und einer meisterhaft gestalteten iOS-App (und vielem mehr). So funktionieren die einzelnen Schritte:
- Melden Sie sich bei NordVPN an. Das ist risikofrei (30-tägige Rückerstattungsregelung) und er ist preiswert, es gibt große Rabatte von über 70 % auf die 2-Jahres-Pläne.
- Installieren Sie NordVPN auf Ihrem iPhone über den Apple App Store.
- Öffnen Sie die App und melden Sie sich an (mit E-Mail und Passwort).
- Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server Ihrer Wahl, um Ihre IP-Adresse zu ändern.
So ändert man seine IP auf dem iPhone mit einem VPN
Für uns ist die absolut beste Möglichkeit, die IP-Adresse auf einem iPhone zu ändern, die Verwendung eines VPN. VPN steht für Virtual Private Network und ist ein Dienst, der viele Vorteile bietet. Der erste Vorteil besteht darin, dass Ihr Datenverkehr über einen VPN-Tunnel geleitet wird, sodass Ihre Online-Aktivitäten privat bleiben.
Dies geschieht, indem Ihre IP-Adresse in ein anderes Land verlegt wird, wodurch sich auch Ihr Online-Standort ändert. Wenn Sie keine Inhalte aus einem anderen Land suchen, sondern nur sicher und anonym surfen möchten, können Sie sich auch mit einem VPN-Server in Ihrem Land (z.B. Deutschland) verbinden. Hier sehen Sie bereits die beiden Vorteile, die Sie bekommen. Den Schutz Ihrer Online-Privatsphäre und die Möglichkeit, geografisch eingeschränkte Websites freizugeben. Sie können zum Beispiel ein VPN verwenden, um im Ausland online zu wetten, wenn Sie möchten.
Wenn Sie Ihre IP-Adresse auf einem iPhone auf diese Weise ändern, geht das jedoch nicht nur mit diesen beiden Vorteilen einher. Ihre Optionen im Internet erhöhen sich um ein Vielfaches, dazu gehört zum Beispiel sicheres Surfen im Dark Web, Geld sparen bei Online-Einkäufen, Gaming mit niedrigem Ping und vieles mehr. Wir betonen das hier, weil dies die einzige Methode auf dieser Liste ist, die diese zusätzlichen Vorteile bietet.
Bei anderen Methoden, die wir hier vorstellen, haben Sie außer der Änderung der iPhone-IP praktisch keine Vorteile. Für unsere Anleitung hier werden wir NordVPN verwenden, weil er sich für uns aus zahlreichen Gründen für diese Aktivität am besten eignet. Es funktioniert allerdings auch mit allen anderen VPN-Diensten, die wir hier präsentieren, hervorragend.
Wenn Sie andere Möglichkeiten ausprobieren möchten, hier sind unsere Top-Empfehlungen:
7492 Server
118 abgedeckte Länder
30 Tage kostenlos testen
10 Geräte gleichzeitig
9.8 /10
3000 Server
105 abgedeckte Länder
30 Tage kostenlos testen
8 Geräte gleichzeitig
9.4 /10
12000 Server
100 abgedeckte Länder
45 Tage kostenlos testen
7 Geräte gleichzeitig
9.2 /10
1. Abonnieren Sie einen VPN-Dienst
Beginnen wir mit der Anschaffung eines VPN. Wie gesagt, empfehlen wir NordVPN als das beste VPN für das iPhone. Der VPN-Dienst mit über 7.400 Servern in 118 Ländern eignet sich sehr gut für das Umgehen des Geoblockings. Das bedeutet, dass Sie Ihre IP virtuell in 118 Ländern verlegen können, zum Beispiel nach Deutschland (wenn Sie im Ausland sind), Österreich, in die Schweiz, in die USA, Kanada, Großbritannien, Japan und vieles mehr.
Darüber hinaus handelt es sich um den derzeit schnellsten Anbieter auf dem Markt, der auf allen Servern außergewöhnliche Geschwindigkeiten ohne Kompromisse bietet. Natürlich bietet der Anbieter alle oben genannten Vorteile. Da es sich um ein Premium-VPN handelt, ist der Dienst aber nicht kostenlos.
Aber keine Sorge, er ist ein günstiger Anbieter. Es gibt einen Rabatt von über 70 % und ein paar kostenlose Monate für den 2-Jahres-Plan sowie eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Sie können also Ihre IP auf dem iPhone ändern und alle weiteren Vorteile dieses VPN genießen und innerhalb der Frist von 30 Tagen eine Rückerstattung beantragen. Diese wird immer bewilligt (für Erstkunden), da sie an keine Bedingungen geknüpft ist. So können Sie den Dienst mit allen Features 30 Tage lang kostenlos nutzen.
Wenn Sie interessiert sind, empfehlen wir Ihnen, den obigen Button zu benutzen, um das günstigste Angebot für NordVPN zu erhalten. So können Sie sich den derzeit größten verfügbarren Rabatt holen.
2. Installieren Sie das VPN auf Ihrem iPhone
Sobald Sie sich bei NordVPN angemeldet und Ihre Anmeldedaten eingegeben haben, müssen Sie die App nur noch auf Ihrem iPhone installieren. NordVPN funktioniert mindestens mit iOS 12.0 oder höher und bietet sogar eine kostenlose 7-Tage-Testversion für iPhone-Nutzer.

Besuchen Sie den Apple Store, suchen Sie NordVPN und laden Sie es herunter. Dies dauert nicht länger als 15 Sekunden. Danach können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
3. Öffnen Sie die App und verbinden Sie sich mit einem Server
Nun ist es an der Zeit, NordVPN zu öffnen und sich mit den Anmeldedaten anzumelden, die Sie beim Kauf angegeben haben. Verwenden Sie Ihre E-Mail und Ihr Passwort oder melden Sie sich mit Google an, wenn Sie Ihr Gmail verwendet haben.

Die Benutzeroberfläche von NordVPN sieht so aus wie auf dem Bild oben. Scrollen Sie von hier aus nach oben, um die Serverliste zu öffnen. Entscheiden Sie, wo Sie Ihren virtuellen Standort platzieren möchten. Wir verlegen unsere IP in dieser Anleitung in die Schweiz, um bei SRF spannende Sport-Events wie die Formel 1 live zu streamen.
Dazu suchen wir die Schweiz in der Serverliste und tippen einmal darauf. Wenn Ihr iPhone Sie danach auffordert, die VPN-Verbindungen in Ihren Einstellungen zuzulassen, tun Sie das, und in weniger als zwei Sekunden ist die Verbindung hergestellt.

Dass der Verbindungsaufbau funktioniert hat sehen Sie daran, dass der obere Teil von NordVPN grün wird, mit der Meldung, dass Sie mit dem Server verbunden sind. Jetzt surfen Sie also mit einer neuen IP, die Ihren virtuellen Standort in der Schweiz anzeigt.
4. Stellen Sie sicher, dass Ihre IP geändert wurde
Um sicherzugehen, dass alles gut gelaufen ist, empfehlen wir Ihnen eine beliebige Website zur Überprüfung Ihrer IP zu nutzen. Wir empfehlen Ihnen hierfür wieistmeineip.de. Besuchen Sie einfach diese Website und sehen Sie, in welchem Land Ihre IP angezeigt wird. Unterscheidet sie sich von Ihrer ursprünglichen IP? Befindet sie sich in dem Land, das Sie auf Ihrem iPhone ausgewählt haben?
In diesem Fall war der Vorgang erfolgreich. Sie haben Ihre IP auf einem iPhone geändert, herzlichen Glückwunsch. Das sieht auf der Seite zum Überprüfen zum Beispiel so aus.

Wie ändert man die IP auf dem iPhone manuell
Wenn Sie kein VPN verwenden möchten, können Sie Ihre IP-Adresse auf dem iPhone auch manuell ändern. Auch wenn diese Methode einfacher erscheint, sollten Sie wissen, dass sie im Vergleich zu einem VPN-Dienst keine besonderen Vorteile bietet.
Auf diese Weise können Sie Ihre IP-Adresse in eine andere Adresse aus dem Pool Ihres Internetanbieters ändern. Diese Adresse befindet sich dann aer immer noch in Ihrem Land, ohne zusätzliche Sicherheit und Privatsphäre, ohne die Möglichkeit, das Geoblocking zu umgehen, oder irgendetwas anderes, was Ihnen ein VPN bietet.
Dennoch ist es einen Versuch wert, wenn Sie eine schnelle und einfache Änderung der iPhone IP-Adresse benötigen. Hier sind die Schritte, die dafür nötig sind.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone
- Klicken Sie auf „WLAN“ und suchen Sie das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind. Tippen Sie es an.
- Scrollen Sie im neuen Menü nach unten und suchen Sie die Option „IP konfigurieren“. Sie ist auf „Automatisch“ eingestellt, aber tippen Sie einmal darauf und wählen Sie „Manuell“.
- Geben Sie dann einfach eine neue IP-Adresse sowie die Subnetzmaske und die Adresse des Routers ein.
- Tippen Sie auf Speichern und Ihre IP-Adresse wird geändert. Sie können nun das Menü “Einstellungen” schließen und mit der neuen IP-Adresse im Internet surfen.
Ändern der IP-Adresse auf dem iPhone durch “Lease erneuern”
Die letzte Methode, um die IP-Adresse auf dem iPhone zu ändern, ist die Erneuerung des Lease im Menü der Einstellungen. Wir haben diese Methode absichtlich für das Ende aufgehoben, da sie nicht so effizient ist und die Erneuerung des Lease keine Garantie dafür ist, dass sich Ihre IP-Adresse ändert.
Die Methode ist nicht nur von Ihren WLAN-Einstellungen, sondern auch von Ihrem Router abhängig, so dass sie möglicherweise nicht bei jedem funktioniert. Außerdem hat sie die gleichen Eigenschaften wie die vorherige Methode. Mit anderen Worten: Sie kommen hier nicht in den Genuss der Vorteile eines VPN-Dienstes.
Im Folgenden werden die Schritte zum Ändern einer IP-Adresse auf Ihrem iPhone mit der Lease-Verlängerung kurz erläutert.
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie erneut auf “WLAN” und wählen Sie das Netzwerk aus, mit dem Sie verbunden sind.
- Scrollen Sie nach unten und suchen Sie die Option „Lease erneuern“. Tippen Sie darauf.
- Wenn Sie dazu aufgefordert werden, tippen Sie erneut auf „Lease erneuern“ und Ihre IP-Adresse sollte sich in eine andere aus dem IP-Adressenpool Ihres Internetanbieters ändern.
Kann ich meine IP auf dem iPhone mit einem kostenlosen VPN ändern?
Bevor wir diesen Leitfaden beenden, möchten wir kurz auf zwei Möglichkeiten eingehen, wie Sie Ihre IP-Adresse auf einem iPhone ändern können. Die erste Möglichkeit ist die Verwendung eines kostenlosen Proxys. Sie können Hunderte von kostenlosen Proxys online finden, die Ihren Datenverkehr über eine alternative IP-Adresse leiten.
Kostenlose Proxys sind jedoch äußerst gefährlich, da sie oft von einer unbekannten Einrichtung oder Firma betrieben werden. Sie wissen also nicht, ob ein bestimmter Proxy-Dienst Ihre persönlichen Daten sammelt und verkauft, wenn Sie ihn nutzen. Und nicht nur das: Proxys haben absolut Verschlüsselung oder zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen.
Das bedeutet, dass Ihr Internetanbieter Ihre Online-Aktivitäten immer noch nachverfolgen und einsehen kann, dass Sie einen Proxy verwenden. Proxys sind außerdem langsam und Sie müssen ziemlich lange warten, bis eine Website ordnungsgemäß geladen ist, was je nach verwendetem Proxy manchmal nicht gelingt.
Zu guter Letzt können Sie bei Proxys in der Regel nicht das Land auswählen, in dem Sie eine IP-Adresse erhalten möchten, und wenn doch, dann erhalten Sie ungefähr 5 bis 6 Standorte. Im Gegensatz dazu bietet Ihnen NordVPN 118 Länder an. Apropos NordVPN, wir sollten nun auch noch die kostenlosen VPN für das iPhone erwähnen.
Teste NordVPN 30 Tage lang kostenlos
Wenn Sie sich für ein kostenloses VPN entscheiden, sollten Sie auf ähnliche Kompromisse gefasst sein. Kostenlose Anbieter bieten eine begrenzte Bandbreite, sehr langsame Geschwindigkeiten, instabile Leistung und schwächere Sicherheit, obwohl sie ein wenig besser sind als kostenlose Proxys.
Bedenken Sie jedoch, dass sie nur einige wenige Serverstandorte zur Auswahl anbieten und viele von ihnen Ihre persönlichen Daten offen an Dritte verkaufen (Hola VPN zum Beispiel), um Geld zu verdienen. Schließlich sollte die begrenzte Bandbreite von bis zu 10 GB pro Monat schon ein großes Warnsignal sein, ganz zu schweigen von den Datenschutzproblemen.
Deshalb haben wir NordVPN für diesen Zweck als die zuverlässigste Lösung ohne Einschränkungen empfohlen. NordVPN bietet nicht nur einen großen Rabatt von über 70 % und einige Gratismonate für den 24-Monats-Plan (aktuelles Angebot), sondern auch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, mit der Sie das Angebot 30 Tage lang risikofrei nutzen können.
Fazit
Mit den Anleitungen zum Ändern Ihrer IP-Adresse auf Ihrem iPhone können Sie sicher sein, dass Sie ein paar solide Optionen haben. Ehrlich gesagt empfehlen wir aber immer die Verwendung eines VPN für diesen Zweck, weil es die sicherste Methode ist und viele Vorteile zu einem sehr niedrigen Preis (ein paar Euro pro Monat) bietet.
Wenn Sie jedoch nicht nach diesen Vorteilen suchen und Ihnen zusätzlicher Schutz der Privatsphäre oder Streaming-Funktionen egal sind, können Sie Ihre IP-Adresse auf dem iPhone auch manuell ändern oder die Option “Lease erneuern”. Außerdem ist das alles in wenigen Sekunden erledigt und ist somit schnell und effizient.
Nun liegt es an Ihnen zu entscheiden, welche Methode Sie für eine Änderung der IP auf Ihrem iPhone verwenden möchten. Wird es ein VPN, ein kostenloser Proxy, eine manuelle Änderung oder etwas anderes sein?