Zum Inhalt springen

Internetdrosselung: Was ist das und wie umgeht man sie?

Internetdrosselung Umgehen Vpn
© Pixabay – Jan Vašek

Die Drosselung durch Internetanbieter ist ein sehr seltsames Phänomen in der Online-Welt. Die User beschweren sich oft über langsame Internetgeschwindigkeiten, für die es scheinbar keinen Grund gibt. In einem Moment funktioniert das Internet gut und Ihre Verbindung ist stabil. In einem anderen Moment ist das Gegenteil der Fall.

Beim Besuch bestimmter Websites kann die Internetgeschwindigkeit plötzlich viel langsamer werden. Das nennt sich Internetdrosselung, Bandbreitendrosselung oder ISP-Drosselung. Aber was ist die Internetdrosselung und wie kann man sie verhindern? Genau das sehen wir uns heute in diesem Artikel an, damit Sie sich nicht mehr mit dieser nervigen Angelegenheiten beim Surfen herumschlagen müssen.

Wir werden Ihnen nicht nur erklären, worum es sich dabei handelt, sondern Ihnen auch einige wirksame Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie Drosselung im Internet verhindern können. Außerdem erklären wir, wie die Drosselung funktioniert und warum sie auftritt, damit Sie wissen, wann Sie vorsichtig sein müssen. Um es einfach auszudrücken: Das ist ein umfassender Leitfaden zur Internet-Drosselung, also sehen wir uns jetzt hier im Detail an, was es damit auf sich hat.

Internetdrosselung: Eine kurze Erklärung

Von Internetdrosselung spricht man, wenn Ihr Internetanbieter Ihre Internetverbindung absichtlich verlangsamt. Anzeichen für so eine Drosselung der Bandbreite sind unter anderem:

  • längere Ladezeiten
  • Verzögerungen beim Gaming
  • deutlich längere Pufferzeiten bei Videos
  • langsamere Upload-/ und/oder Download-Geschwindigkeiten

Die beste Lösung, um so eine Internetdrosselung zu umgehen, ist die Verwendung eines VPN. Sobald Sie mit einem VPN-Server verbunden sind, kann Ihr Internetanbieter Ihre Online-Aktivitäten nicht mehr einsehen. Wenn Sie Ihren Datenverkehr über einen VPN-Server leiten, sind Sie frei von jeglichen Beschränkungen und können das Internet mit voller Geschwindigkeit genießen.

Unser Team empfiehlt Ihnen NordVPN als den schnellsten Dienst im Jahr 2025. Er ist perfekt dafür geeignet, um die Drosselung durch den Internetanbieter zu verhindern, wenn sie nicht auf Ihrem Internettarif basiert (siehe unten). So nutzen Sie ihn:

  1. Holen Sie sich ein Abonnement von NordVPN und nutzen Sie den untenstehenden Rabatt.
  2. Installieren Sie NordVPN und verbinden Sie sich mit dem nächstgelegenen Server.
  3. Gehen Sie online und vergessen Sie die ISP-Drosselung mit den 10 Gbps-Servern von NordVPN.

Entdecken Sie NordVPN

Was ist Internetdrosselung?

Hört man das Wort “Drosselung” alleine, denkt man oftmals zunächst an Roller, Motorräder oder Autos. Aber hier geht es heute um einen ganz anderen Kontext. Denn wir konzentrieren uns heute rein auf das Internet.

Was ist also eine Internetdrosselung genannt? Es handelt sich hier einfach gesagt um eine Verlangsamung Ihrer Internetgeschwindigkeit. Diese passiert aber nicht zufällig, wir reden hier nicht von veralteten oder überlasteten Geräten. Sondern es geht in diesem Fall darum, wenn Ihr Internetdienstanbieter absichtlich Ihre Internetgeschwindigkeiten einschränkt. In dieser Situation sind die Download- und Upload-Geschwindigkeiten deutlich niedriger und die Latenzzeiten höher.

Das macht sich besonders bemerkbar, wenn Sie versuchen, online Spiele zu spielen, in 4K zu streamen oder andere bandbreitenintensive Aktivitäten durchzuführen. Erschwerend kommt hinzu, dass die Bandbreitendrosselung in der Regel genau bei diesen Aktivitäten auftritt, nicht nur beim Browsen im Internet oder beim Scrollen in den sozialen Medien.

Tatsächlich kann es viele Gründe für eine ISP-Drosselung geben, die wir uns in diesem Leitfaden genauer ansehen. Dazu gehören:

  • Verringerung der Bandbreitenüberlastung im Netz
  • Erreichen der Datenobergrenze Ihres Internet-Abonnements
  • Sie besuchen häufig dieselben Websites
  • Ausführen von bandbreitenintensiven Aktivitäten (Streaming, Torrenting, Online-Gaming)
  • Streaming auf einer Plattform, die ein direkter Konkurrent der eigenen Streaming-Plattform Ihres Internetanbieters ist (sofern dieser eine hat)
  • Sie haben Ihre Beiträge nicht bezahlt

Wie Sie sehen, kann die Drosselung durch den Internetanbieter aus vielen verschiedenen Gründen erfolgen. Die Frage ist nun aber, wie genau Ihr Internetanbieter das Ganze eigentlich macht und umsetzen kann.

Wie funktioniert Internetdrosselung?

Nachdem wir nun wissen, was Internetdrosselung ist, ist es an der Zeit zu erklären, wie sie funktioniert. Zunächst einmal kann Ihr Internetanbieter Ihre Online-Aktivitäten permanent einsehen. Er hat sogar die volle Kontrolle über Ihre Online-Aktivitäten und kann bestimmte Websites, Plattformen und Dienste sperren und einschränken.

Das geschieht über Ihre IP-Adresse, die von ihm zur Nachverfolgung verwendet wird. Wenn Ihre IP-Adresse Netflix für das Streaming aufrufen will, kann Ihr Internetdienstanbieter dies sehen. Er weiß, dass Sie zum Beispiel Netflix US ansehen wollen. Und wenn diese Streaming-Plattform mit der Plattform Ihres Internetanbieters konkurriert, wird er automatisch Ihre Internetgeschwindigkeit drosseln.

Im Grunde will er Sie auf diese Art zwingen, seine Plattform zu nutzen, die hervorragend funktioniert, während Netflix mit einer geringeren Internetgeschwindigkeit läuft. Ein weiteres Beispiel ist das Torrenting. Der Internetdienstanbieter sieht, dass Sie einen Torrent-Download gestartet haben, und kann über Ihre IP-Adresse Ihre Internetgeschwindigkeit in diesem Moment verlangsamen.

Torrenting ist eine bandbreitenintensive Aktivität, die – angeblich – zu einer Überlastung des Netzes führen kann. Aus diesem Grund wird Ihnen dann eine Geschwindigkeitsbegrenzung auferlegt. Die Liste ließe sich beliebig lang fortsetzen. Aber der Punkt ist, dass Ihr Internetanbieter, solange er Ihre IP-Adresse sehen kann, auch all Ihre Online-Aktivitäten sieht und Ihre Internetleistung dann wie er will anpassen kann.

Internetdrosselung auf Grundlage des Internetvertrags

Wenn wir darüber sprechen, wie die Drosselung von Internetanbietern funktioniert, wollen wir einen speziellen Fall erwähnen. Wenn Sie für einen Tarif zahlen, der eine Bandbreitenbegrenzung vorsieht, ist eine Drosselung völlig normal, sobald Sie diese Grenze erreicht haben. Nehmen wir an, Sie erhalten 200 GB pro Monat.

Wenn Sie über 200 GB hinausgehen, bedeutet das in der Regel eine drastische Reduzierung der Geschwindigkeit, obwohl Sie das Internet weiterhin nutzen können. Vor kurzem haben wir Hide.me getestet, ein VPN, das genau das tut. Er bietet 10 GB kostenloses Datenvolumen pro Monat. Wenn Sie darüber hinausgehen, können Sie den Dienst immer noch nutzen, aber leider mit sehr langsamen Geschwindigkeiten.

In diesem Fall können Sie nichts tun, um das Problem zu beheben. Sie haben für den Plan bezahlt, also bekommen Sie ihn auch. Wenn es sich jedoch um eine Drosselung durch den Internetanbieter aus einem anderen, nicht legitimen Grund handelt, können Sie diese mit einem VPN umgehen, obwohl es auch einige andere Methoden gibt. Auf diese werden wir auch noch eingehen.

Wie kann man Internetdrosselung verhindern? Testen Sie diese 4 Methoden

Die Drosselung des Internetanbieters zu stoppen ist zum Glück nicht so schwer, wie Sie denken. Sie müssen nicht jeden Tag unter dem langsamen Internet und schneckenartigen Geschwindigkeiten leiden und das ertragen. Schauen Sie sich unsere vier Lösungen an, um die Bandbreitendrosselung ein für alle Mal zu beenden.

1. Ein VPN verwenden

Die bei weitem effektivste Methode, die Bandbreitendrosselung zu stoppen, ist die Verwendung eines VPN. Wenn Sie von so einer Drosselung betroffen sind, können Sie ein VPN verwenden, um Ihre IP-Adresse zu verbergen und Ihren Datenverkehr zu verschlüsseln. Denken Sie daran, dass Sie verhindern wollen, dass Ihr Internetanbieter Ihre Online-Aktivitäten nachverfolgt, was einer der vielen Vorteile eines VPNs ist.

Internetdrosselung Umgehen Vpn Nordvpn
© NordVPN

Wenn Sie mit einem VPN-Server verbunden sind, wird Ihr Datenverkehr über diesen Server geleitet und nicht über den Server Ihres Internetanbieters. Darüber hinaus verwendet ein Qualitäts-VPN wie NordVPN Private DNS, um Ihren Datenverkehr zu routen, was Sie vollständig von Ihrem Internetanbieter trennt und Ihnen 100%ige Anonymität ermöglicht.

Wenn Ihr Internetanbieter Ihre Online-Präsenz nicht sehen kann, kann er auch nicht kontrollieren, was Sie online tun können oder Ihre Internetgeschwindigkeit drosseln. Eigentlich ganz einfach. Das beste VPN gegen Internetdrosselung ist zweifelsohne NordVPN, da es das schnellste ist und unbegrenzte Bandbreite und Geschwindigkeit bietet.

Wie stoppt man die ISP-Drosselung also mit NordVPN? Wir werden die einzelnen Schritte hier aufführen.

Melden Sie sich bei NordVPN an

NordVPN bietet einen fantastischen 2-Jahres-Plan mit einem Rabatt von über 70 % und ein paar kostenlosen Monaten an. Sie können sich das Sonderangebot holen, indem Sie unten auf den roten Button klicken. Bei jedem Plan ist eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie enthalten. So können Sie ganz einfach risikofrei testen, ob er Ihnen beim Verhindern der Drosselung der Internetverbindung gefällt und nützlich ist.

Internetdrosselung mit NordVPN beenden

Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche, wählen Sie einen Plan aus, geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und bezahlen Sie den Tarif. Danach erhalten Sie eine E-Mail, um die Einrichtung Ihres Kontos abzuschließen, also tun Sie das und gehen Sie dann zum nächsten Schritt über.

Richten Sie NordVPN auf Ihren Geräten ein

Jetzt ist es an der Zeit, NordVPN herunterzuladen. Er unterstützt alle Geräte und Plattformen (und gilt als eines der besten VPN für Mac) und ermöglicht 10 gleichzeitige Verbindungen. Das bedeutet, dass Sie die Internet-Drosselung auf 10 Geräten gleichzeitig vermeiden können. Installieren Sie also die Anwendung von NordVPN, öffnen Sie die App und melden Sie sich mit den Anmeldedaten aus dem vorherigen Schritt an.

Verbinden Sie sich mit einem Server Ihrer Wahl

Anschließend müssen Sie eine Verbindung zu einem Server herstellen. Wenn Sie Geschwindigkeiten priorisieren und sicherstellen möchten, dass Sie schnell im Internet surfen, streamen oder Torrents herunterladen, stellen Sie eine Verbindung zu einem Server in Ihrer Nähe her.

Internetdrosselung Umgehen Vpn Nordvpn Server Deutschland
© NordVPN

Für uns ist der nächstgelegene Standort ein VPN-Server in Deutschland, aber für Sie könnte es irgendwo anders sein. Sobald Sie sich mit einem Server verbinden, auch wenn dieser in Ihrem Land steht, ist das Problem der Internetdrosselung gelöst. Ab diesem Zeitpunkt können Sie online gehen und die volle Geschwindigkeit Ihres Internet-Abonnements genießen.

Links oben steht der grüne Schriftzug “Verbunden” und der jeweilige Server leuchtet Grün auf, wenn die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde. Das dauert nur ein paar Sekunden. Wenn Sie andere VPN-Anbieter kennenlernen möchten, werfen Sie einen Blick auf ExpressVPN und CyberGhost. Sie sind auch beide eine gute Wahl.

ExpressVPN
Mac Windows Android iOS Linux Router

 3000 Server

 105 abgedeckte Länder

 30 Tage kostenlos testen

 8 Geräte gleichzeitig

Mac Windows Android iOS Linux Router

9.4 /10

Monatlicher Preis
6,41 €
15 MONATE
9,59 €
6 MONATE
12,44 €
1 MONAT
Unsere Meinung: ExpressVPN ist die Nummer 1 auf den VPN-Markt.
Geschwindigkeit
Sicherheit
Multi-Funktionen
Benutzerfreundlichkeit
Kundenbetreuung
Preiswürdigkeit
MEHR SEHEN
1
CyberGhost
Mac Windows Android iOS Linux Router

 12000 Server

 100 abgedeckte Länder

 45 Tage kostenlos testen

 7 Geräte gleichzeitig

Mac Windows Android iOS Linux Router

9.2 /10

Monatlicher Preis
2,19 €
26 MONATE
3,12 €
24 MONATE
12,65 €
1 MONAT
Unsere Meinung: Sehr gute Sicherheit, hohe Transparenz und einfache Bedienung
Geschwindigkeit
Sicherheit
Multi-Funktionen
Benutzerfreundlichkeit
Kundenbetreuung
Preiswürdigkeit
MEHR SEHEN
2

2. Verwendung eines Proxys

Wie kann man die Internetdrosselung ohne VPN verhindern? Sie können dafür auch einen Proxy-Dienst verwenden. Dieser verbirgt auch Ihre IP-Adresse, indem er Ihren Datenverkehr über einen Proxy-Server leitet. Der Nachteil dabei ist, dass nur Ihre IP-Adresse verborgen wird, ohne die anderen Sicherheitsfunktionen eines VPN.

Im Extremfall kann Ihr Internetanbieter Sie immer noch online verfolgen und sogar sehen, dass Sie einen Proxy verwenden. Da Proxys keine High-End-Sicherheit bieten, kann Ihr Internetdienstanbieter Ihre ursprüngliche IP-Adresse leicht mit Ihren Online-Aktivitäten in Verbindung bringen, selbst wenn Sie einen Proxy verwenden.

Internetdrosselung Umgehen Proxy Hide.me
© Hide.me

Das soll nicht heißen, dass Proxys nicht funktionieren – das tun sie, aber mit einigen Risiken. Außerdem erlauben sie Ihnen nicht, einen neuen Standort zu wählen, und sie funktionieren nicht mit Streaming-Plattformen oder für das Torrenting, da sie nur innerhalb des von Ihnen verwendeten Browsers wirken.

Wenn Sie nicht für ein VPN bezahlen möchten, können Sie einen Proxy verwenden, allerdings nur als kurzfristige Lösung. Um die Drosselung durch Internetanbieter für immer zu verhindern, sind ein VPN und ein langfristiger Plan sicherlich die beste und billigste Lösung.

3. Wechseln Sie Ihren Internetvertrag

Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, Ihren Internettarif zu ändern? Auf diese Weise können Sie die Drosselung durch den Internetanbieter ohne VPN oder Proxy verhindern. Allerdings nur vielleicht. Wenn Ihr Internet-Tarif am unteren Ende des Spektrums liegt, ist dies wahrscheinlich der Grund für die langsamen Geschwindigkeiten.

Wenn Sie genug Geld haben, sollten Sie sich für einen teureren Tarif entscheiden. Doch bevor Sie Geld ausgeben, sollten Sie sich über die Vertragsbedingungen informieren. Gehen Sie auf die Website Ihres Internetanbieters und prüfen Sie die Bedingungen der einzelnen Tarife, denn es könnte hier und da versteckte Klauseln geben.

Es ist auch nicht ungewöhnlich, dass Internetanbieter Nutzer mit den teuersten Tarifen drosseln. Wir haben selbst schon einige Erfahrungen mit diesem Phänomen gemacht, obwohl wir einen schnellen Internettarif für geschäftliche Zwecke nutzen. Aus diesem Grund ist ein VPN ein sicherer Weg, um dies zu verhindern.

4. Wechseln Sie den Internetprovider

Wenn alles andere fehlschlägt, können Sie auch Ihren Internetanbieter wechseln. Sehen Sie sich um, was Sie finden können. Bei einigen Internetanbietern gibt es keine Daten- oder Bandbreitenbeschränkungen, so dass sie vielleicht besser abschneiden. In diesem Fall können wir Ihnen nicht helfen, da die Auswahl des Internetanbieters normalerweise von Ihrem Land abhängt.

Und wenn Sie in einem Land mit starker Online-Zensur wie den Vereinigten Arabischen Emiraten leben (sehen Sie sich diese besten VPN für die VAE an), haben Sie nicht viele Möglichkeiten – nur Du und Etisalat. Es lohnt sich jedoch, einen anderen Provider auszuprobieren und zu sehen, wie gut er funktioniert. Machen Sie sich aber keine großen Hoffnungen, denn selbst die beliebtesten Internetanbieter sind berüchtigt für Internetdrosselungen.

Führt mein Internetanbieter Drosselungen durch? Wie bemerke ich das?

Die Drosselung durch den Internetanbieter sollte sich sofort durch eine Abnahme der Verbindungsleistung bemerkbar machen. Aber wie kann man feststellen, ob der Internetdienstanbieter wirklich so eine Drosselung einsetzt? Hier sind ein paar verräterischen Anzeichen:

  • langsame Download-und Uploadgeschwindigkeiten
  • Webseiten brauchen länger zum Laden
  • langsame Videos, die ewig zum Puffern brauchen
  • einige Websites und Plattformen sind blockiert oder funktionieren nicht
  • bestimmte Websites funktionieren schlechter als andere
  • langsame und instabile WiFi-Verbindung

Test für Drosselungen des Internets: So stelle ich sie fest

Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, sollten Sie sich vergewissern, ob Ihr Internet tatsächlich gedrosselt wird. Am einfachsten ist es, einen Test der Internetgeschwindigkeit durchzuführen. Gehen Sie zu Speedtest.net (Ookla), klicken Sie auf „Go“ und führen Sie einen Test Ihrer Internetgeschwindigkeit durch. Die Ergebnisse sehen dann so aus:

Internetdrosselung Umgehen Test Geschwindigkeit
© Speedtest.net

Das ist das Ergebnis eines Geschwindigkeitstests eines unserer Experten. Er hat einen Tarif mit 120/15 Mbit/s, und wie Sie sehen können, kommt die hier angezeigte Internetgeschwindigkeit dem sehr nahe. Schließlich erhalten Sie nur selten die volle Geschwindigkeit und jeder Internet-Tarif bietet Ihnen „bis zu“ einer bestimmten Anzahl von Mbit/s.

Dieses „bis zu“ ist entscheidend und bedeutet, dass die Geschwindigkeit niedriger sein kann als die angegebene Zahl – aber nicht höher. In diesem Fall gibt es keine Drosselung durch den Internetanbieter, aber wenn die Geschwindigkeit noch niedriger wäre, könnte man vermuten, dass das Internet gedrosselt wird. Eine weitere Methode ist die Überprüfung auf blockierte Ports.

Auf der Website „whatsmyip.org“ können Sie das tun. Wenn ein bestimmter Port blockiert ist, besteht die Möglichkeit, dass Sie von Ihrem Internetanbieter gedrosselt werden. Sie können zum Beispiel ein VPN mit Portweiterleitung verwenden, um dieses Problem zu umgehen. Natürlich gibt es auch andere, unkonventionelle Methoden zum Testen.

Wenn Sie bei bestimmten Aktivitäten oder beim Besuch bestimmter Websites große Veränderungen feststellen, ist es fast sicher, dass Ihr Internetanbieter Ihre Verbindung drosselt. In diesem Fall sollten Sie die Verwendung eines VPN in Erwägung ziehen, um Ihre Aktivitäten zu verbergen und anonym und ohne lästige Verlangsamungen im Internet zu surfen.

Ist Internetdrosselung legal?

Ob Sie es glauben oder nicht, die Drosselung durch den Internetanbieter ist legal, solange der Anbieter seine Nutzer über diese Praxis informiert. Natürlich wird er das nicht tun, indem er Sie am Telefon anruft und sagt: „Wir drosseln übrigens regelmäßig Ihre Internetverbindung.“ Stattdessen wird diese Information in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen versteckt sein.

Und wie viele User lesen diese? Wir würden sagen, vielleicht einer von 1.000, vielleicht sogar weniger. Sie werden überrascht sein, wie viele beliebte Internetanbieter weltwweit für Drosselungen berüchtigt sindIn den Allgemeinen Geschäftsbedingungen muss dies jedoch offen dargelegt werden, und die Dienste tun das auch. Zum Glück hat sich die Lage hierbei in Deutschland aber verbessert, früher gab es viel mehr solcher Dienste, mittlerweile sind es weniger. Aber es kommt definitiv noch vor.

Wir können Ihnen also nur empfehlen, vor einem Vertragsabschluss genau die Geschäftsbedingungen zu lesen. Sie haben aber schon einen Vertrag und wollen diesen nicht wechseln? Die einzige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass die Internetdrosselung Ihr Surferlebnis nicht ruiniert, ist die Verwendung eines VPN oder die Wahl eines wirklich teuren Tarifs ohne Bandbreitenbegrenzung.

Aber selbst wenn Sie einen anderen Tarif wählen, ist nicht garantiert, dass Sie die Drosselung immer vermeiden können. Mit einem VPN, insbesondere einem schnellen wie NordVPN, ist es jedoch sehr unwahrscheinlich, dass dieses lästige Phänomen Sie jemals wieder stören wird.

Fazit

Heute haben Sie erfahren, was ISP-Drosselung ist und wie man sie überwinden kann. Es ist unnötig zu sagen, dass Internetanbieter alle möglichen Tricks anwenden, um Sie über ihre Praktiken im Unklaren zu lassen und zu verwirren. Unerfahrene Nutzer oder solche, die zu faul sind, die Geschäftsbedingungen ihres Internetanbieters zu prüfen, werden am Ende überrascht und ausgegtrickst.

Aber nach diesem Artikel hoffen wir, dass das nicht mehr der Fall ist. Die Internetdrosselung kommt vor und wir alle haben sie schon erlebt. Der beste Weg, die Bandbreitendrosselung zu verhindern, ist die Verwendung eines VPN, das Ihren Datenverkehr verschlüsselt und Ihre IP-Adresse vor dem Internetanbieter verbirgt.

Entdecken Sie NordVPN

Auf diese Weise können Sie ohne Einschränkungen in Bezug auf Zensur und gedrosselte Geschwindigkeiten online gehen. Sie können versuchen, Ihren Internetplan zu ändern oder einen anderen Internetanbieter zu wählen, aber wie gesagt, es ist keine 100-prozentige Garantie, dass Sie dieses Phänomen nie wieder erleben werden.

Ergreifen Sie also die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen und genießen Sie wieder das blitzschnelle Internet, für das Sie jeden Monat mit Ihrem hart verdienten Geld bezahlen. Mit einem VPN ist das gar kein Problem.

Mode