
Zusammen mit NordVPN ist ExpressVPN eines der besten VPN, das Sie momentan für Ihre Online-Aktivitäten abonnieren können. ExpressVPN ist bekannt für seine exzellente Leistung, schnelle Geschwindigkeiten, felsenfeste Sicherheit und die Fähigkeit, Zensur zu umgehen. Derzeit nutzen viele Menschen ExpressVPN in China, im Iran, in der Türkei und anderen Ländern, um dort freies Internet zu genießen. Das ist wichtig zu erwähnen, da wir über stark zensierte Regionen mit fast keiner Internetfreiheit und Tausenden von gesperrten Webseiten und mehr sprechen. Am schlimmsten ist vielleicht China mit seiner Großen Firewall, die mehr als 10.000 Websites (und Anwendungen und soziale Medien) sperrt, und es wird geschätzt, dass diese Zahl noch weiter steigt.
Für viele User ist das ein großes Ärgernis und kompliziert den Alltag im Internet. Um online wieder Freiheit genießen zu können, verwenden also zahlreiche Nutzer ExpressVPN als VPN für China. Und es ist gut zu wissen, dass er ziemlich zuverlässig funktioniert. Aber bevor Sie den Dienst in diesem Land benutzen, müssen Sie ein paar Dinge wissen, um das beste Ergebnis zu bekommen.
Mit diesem Trick funktioniert ExpressVPN in China
Die Zensur ist von allen Ländern in China am stärksten. Und leider zweifeln wir nicht daran, dass sie bald noch schlimmer wird. Aus diesem Grund ist die Nutzung von ExpressVPN in China ein riesiger Pluspunkt, um die Online-Freiheit zu bewahren und im Internet sicher zu bleiben. Um ExpressVPN in diesem Land zu nutzen, sollten Sie jedoch diesen Trick anwenden:
- Melden Sie sich bei ExpressVPN an. Wir empfehlen Ihnen, den 61%igen Rabatt mit 4 kostenlosen Monaten für den 2-Jahres-Plan zu nutzen.
- Laden Sie ExpressVPN herunter und installieren Sie sie auf Ihren Geräten. (8 simultane Verbindungen)
- Öffnen Sie die App und schalten Sie dann die Funktion Network Lock (Kill Switch) in den Einstellungen ein.
- Leeren Sie Ihren Browser-Cache.
- Verbinden Sie sich mit einem VPN-Server Ihrer Wahl, gehen Sie online und genießen Sie dank der Verschleierung von ExpressVPN die volle Internetfreiheit in China.
Hinweis: Führen Sie den ganzen Anmelde- und Installationsprozess unbedingt durch, bevor Sie in China eintreffen. Denn trotz der Mirror-Webseite von ExpressVPN könnte diese vor Ort blockiert sein und Sie können die Anwendung dann nicht mehr herunterladen.
Wieso sollte ich ExpressVPN in China verwenden?
Wenn es um China geht, muss man ein paar heikle Punkte beachten. Das kommunistische Regime dieses Landes hat die Kontrolle über den gesamten Internetbereich übernommen und ihn stark eingeschränkt. Die Behörden versuchen, ihre Bürger durch Internetzensur vor irreführenden und gefälschten Informationen zu schützen.
Kein Wunder, dass Tausende von Websites gesperrt sind, darunter auch soziale Medien, Google-Dienste, YouTube, Netflix, Wettseiten und so ziemlich alles, worauf Sie in Ihrem Heimatland zugreifen können. Hinzu kommt, dass in China die Überwachung durch die Regierung sehr stark ausgeprägt ist.
Das bedeutet, dass sie Ihre Internetaktivitäten ausspähen und reagieren, wenn Sie die Regierung kritisieren, da sie Sie als potenzielle Bedrohung für das Regime ansehen. Die Behörden in diesem Land können Ihre Unterhaltungen ausspähen, Ihre Nachrichten lesen und Ihre Video- und Sprachanrufe abhören.
Funktioniert ExpressVPN in China, um diese Probleme zu lösen? Auf jeden Fall, deshalb können wir seine Nutzung in diesem Land nur empfehlen. Dieser Anbieter bietet 256-Bit-Verschlüsselung in Verbindung mit privaten DNS- und RAM-basierten Servern, was absolute Privatsphäre und Anonymität gewährleistet.
3000 Server
105 abgedeckte Länder
30 Tage kostenlos testen
8 Geräte gleichzeitig
9.4 /10
Durch die Verschlüsselung Ihrer Verbindung wird verhindert, dass die Behörden Sie online verfolgen und auf Ihre Nachrichten zugreifen können. Darüber hinaus verhindert der Kill-Switch von ExpressVPN potenzielle IP- und DNS-Leaks, während RAM-basierte Server sicherstellen, dass keine identifizierbaren Daten von ExpressVPN gespeichert werden.
Wie wir es in unserem Testbericht von ExpressVPN erwähnt haben, verfügt der Anbieter über eine zertifizierte No-Log-Politik. Er speichert also absolut keine relevanten Informationen über Sie. Selbst wenn die chinesischen Behörden das Unternehmen auffordern würden, Informationen über Ihre Online-Aktivitäten zu teilen, wäre das nicht möglich, da solche Daten nicht gespeichert werden.
Abgesehen davon hat ExpressVPN mehr als 3.000 Server in 105 Ländern, und dank der erstklassigen Leistung können Sie schnelle Geschwindigkeiten und allgemeine Stabilität genießen. Das Lightway VPN-Protokoll ist ein weiterer Vorteil, denn es ist in Bezug auf Datenschutz und Anonymität eine sehr zuverlässige Lösung. Und dank der Einführung von Lightway Turbo Anfang 2025 ist der Dienst jetzt sogar noch ein wenig schneller.
Beachten Sie außerdem, dass der Anbieter auf allen Plattformen funktioniert. Wenn Sie also in China sind, können Sie ExpressVPN auf Ihrem Handy, Tablet, Laptop oder jedem anderen Gerät nutzen. So können Sie alle blockierten Websites entsperren und das Internet wie in jedem anderen Land genießen.
Wie verwende ich ExpressVPN in China?
Wir haben ja schon gesagt, dass ExpressVPN tatsächlich in China funktioniert, aber bevor Sie ihn in diesem Land verwenden, möchten wir Ihnen einige Tipps aus unserer persönlichen Erfahrung geben. Sie werden Ihnen helfen werden, die Leistung zu maximieren und das höchste Maß an Schutz der Privatsphäre und Sicherheit im Internet zu erhalten.
Schauen wir uns an, wie Sie ExpressVPN in China verwenden können. Hierfür stellen wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verfügung.
1. Abonnieren Sie ExpressVPN und richten Sie es ein
Der erste Schritt besteht darin, sich bei diesem Anbieter anzumelden, falls Sie das noch nicht getan haben. Wir empfehlen es Ihnen, den 61%igen Rabatt und 4 kostenlose Monate für den 2-Jahresplan zu nutzen. Dieser Plan, wie auch die anderen, wird durch eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie unterstützt. Wenn Sie unzufrieden sind, können Sie sich innerhalb der ersten 30 Tage nach Kauf also jederzeit eine Rückerstattung holen.
Sobald Sie sich angemeldet haben, laden Sie ExpressVPN auf Ihr Gerät (oder Ihre Geräte) herunter, installieren es und melden sich mit den Anmeldedaten an, die Sie während des Anmeldeprozesses angegeben haben. Dieser Schritt ist einfach und ist im Handumdrehen erledigt. Aber er ist erforderlich, um den Dienst nutzen zu können.
2. Aktivieren Sie den Kill Switch (Network Lock)
Nun ist es an der Zeit, die App zu öffnen und sicherzustellen, dass die Sicherheit gewährleistet ist. Aktivieren Sie in den Einstellungen die Funktion „Network Lock“. Network Lock ist ExpressVPNs Name für einen Kill-Switch, der Ihre Internetverbindung herunterfährt, wenn die VPN-Verbindung unterbrochen wird, um zu verhindern, dass Sie Ihre Identität den Behörden preisgeben.
Wenn Sie über den Verbindungs-Button links oben auf die drei horizontalen Linien klicken, sehen Sie das Menü. Unter dem Zahnradsymbol sind die Optionen im Menü. Klicken Sie diese an, und im Bereich “Allgemein”, der sich als erstes öffnet, finden Sie den Network Lock. Aktivieren Sie hier beide Häkchen.

Diese Funktion sollte zu jedem Zeitpunkt eingeschaltet sein und ist wichtig, wenn Sie ExpressVPN in China zuverlässig nutzen möchten. Außerdem ist es ein guter Schutz vor IPv4/IPv6-Lecks, sodass Sie sich selbst bei einem VPN-Verbindungsproblem nicht der Öffentlichkeit preisgeben müssen.
3. Stellen Sie sicher, dass die App aktualisiert wurde (neueste Version)
Wenn Sie sich gerade erst angemeldet haben, ist es wahrscheinlich, dass ExpressVPN bereits die neueste Version der App heruntergeladen hat. Wenn Sie diesen Anbieter jedoch schon eine Weile nutzen, ist Ihre Version vielleicht nicht mehr aktuell. Das sehen Sie aber sofort, wenn Sie die Anwendung öffnen.
Rechts oben ist dann ein Button “Jetzt aktualisieren”. Laden Sie die neueste Setup-Datei von der Website herunter und installieren Sie die ExpressVPN-App. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Anwendung auf dem neuesten Stand halten, da sie die neuesten Funktionen und Verbesserungen enthält, die es ermöglichen, dass der Dienst in China funktioniert.
4. Löschen Sie den Browser-Cache
Um sicherzustellen, dass Sie Websites in China zuverlässig entsperren können, empfehlen wir Ihnen, den Cache und die Cookies Ihres Browsers zu löschen. Während ein VPN Ihren Online-Standort ändert, können Cookies und Cache manchmal Ihren wahren Standort für die besuchte Website offenbaren.
Aus diesem Grund kann ein VPN in manchen Fällen die gewünschte Website nicht entsperren, da die Seite Ihren tatsächlichen Standort über den Cache und die Cookies in Ihrem Browser ermittelt hat. Gehen Sie einfach zu den Einstellungen in Ihrem Browser, löschen Sie alles und kehren Sie zur App von ExpressVPN zurück.
5. Verbinden mit einem VPN-Server
Bevor Sie eine Verbindung zu einem Server herstellen, vergewissern Sie sich auf der Registerkarte Protokoll, dass Sie „Automatisch“ ausgewählt haben.Wenn Sie dieses VPN unter Linux verwenden, geben Sie folgenden Befehl in das Terminal ein:
expressvpn preferences set preferred_protocol auto
Verbinden Sie sich nun einfach über die Anwendung mit dem gewünschten Server. Beachten Sie jedoch, dass ExpressVPN derzeit diese Server für die besten Ergebnisse in China empfiehlt:
- Deutschland – Frankfurt – 3
- USA – Los Angeles – 5 / Santa Monica / Houston
- Japan – Yokohama / Osaka
- Singapur – Marina Bay
- Frankreich – Elsass
- Belgien
Wenn Sie die Serverliste öffnen, können Sie sich außerdem für ExpressVPNs Smart Location entscheiden. Dies ist eine weitere Option, die vom Anbieter empfohlen wird, da sie automatisch den besten Server basierend auf Ihrem Standort und anderen Parametern auswählt.

Dass die Verbindung erfolgreich aufgebaut wurde lässt sich daran erkennen, dass die Anwendung grün wird. Wenn dies geschieht, bedeutet dies, dass ExpressVPN in China funktioniert und Sie die Große Firewall erfolgreich umgangen haben. Sie sind nun im Internet vollständig anonym und können gesperrte Websites, Plattformen und Portale in China freigeben.
Wir haben uns hier für einen Server in Deutschland und den in China am besten geeigneten “Frankfurt – 3” entschieden. Wie Sie sehen, wird er von dem neuen Lightway Turbo Protokoll unterstützt, Sie können sich also auf schnelle Geschwindigkeiten freuen. Sie surfen jetzt also in China mit einer deutschen IP-Adresse und können zum Beispiel problemlos Netflix DE freischalten oder die Sendungen deutscher TV-Kanäle entsperren.
Wie funktioniert ExpressVPN in China?
Wie Sie gesehen haben, ist die Verwendung von ExpressVPN in China ziemlich einfach, obwohl die Technologie hinter dem VPN komplex ist, um die Große Firewall zu umgehen. Der Schlüssel ist in diesem Fall etwas, das Verschleierung oder Obfuskationstechnologie genannt wird.
Der Anbieter wendet die Verschleierungstechnologie automatisch auf alle Server an, das heißt er verbirgt die Tatsache, dass Sie ein VPN verwenden. Das bedeutet, dass die Websites, die Sie besuchen, Ihre Anfrage so sehen, als käme sie von einer “normalen” Verbindung und nicht von einer VPN-Verbindung, die blockiert werden kann.
Dadurch ist der Anbieter äußerst effizient bei der Umgehung von Deep-Packet-Inspection (DPI) in zensierten Ländern und eingeschränkten Netzwerken. Aus diesem Grund funktioniert ExpressVPN problemlos in China, genau wie auch NordVPN mit seinen verschleierten Servern, die das Gleiche tun.
Wenn Sie in China leben, sollten Sie wissen, dass er der einzige Anbieter ist, auf dessen Website in diesem Land zugegriffen werden kann. Denn die allermeisten Seiten von VPN-Anbietern sind in diesem Land gesperrt. ExpressVPN ist in diesem Land auch blockiert, hat aber eine Mirror-Website, die Sie nutzen können, um darauf zuzugreifen und sich anzumelden, auch wenn Sie hier leben.
Wenn Sie jedoch nicht in China leben und Ihren Urlaub dort planen, empfehlen wir es Ihnen dringend, sich dort anzumelden und die Anwendung auf Ihren Geräten zu installieren, während Sie noch zu Hause sind. Dadurch wird sichergestellt, dass der Anbieter reibungslos und ohne Probleme funktioniert, wenn Sie auf dem chinesischen Festland ankommen. Denn auch bei der Mirror-Seite haben Sie keine Gewissheit zu 100 %, dass die Regierung sie nicht eines Tages doch auch blockieren kann.
Was, wenn sich ExpressVPN in China nicht verbinden kann?
In seltenen Fällen können Sie mit ExpressVPN bei der Verwendung in China Probleme bekommen. Das ist normal, wenn man bedenkt, dass die Große Firewall häufig aktualisiert wird und die chinesischen Behörden ihr Bestes tun, um ihre Zensur trotz aller Widrigkeiten aufrechtzuerhalten.
Wenn ExpressVPN mal in China nicht funktioniert und keine Verbindung zum Server herstellt werden kann oder er die gewünschten Websites nicht freigibt, sollten Sie einige Abhilfemaßnahmen ausprobieren, es gibt einige Optionen. Zum einen können Sie immer versuchen, sich mit einem anderen Server zu verbinden, wenn der eine nicht funktioniert.
Es gibt mehr als 3.000 Server in 115 Ländern an 160 Standorten, so dass Sie mit ein bisschen ausprobieren einen Server finden werden, der ordnungsgemäß funktioniert. Das kann auch aufgrund von technischen Problemen auf Seiten von ExpressVPN passieren, daher kann es auch eine Lösung sein, zu warten, bis das Problem vom Unternehmen gelöst wurde.
Wenn Sie sich erfolgreich mit dem Server verbunden haben und der Anbieter die gesperrten Seiten nicht freischalten kann, sollten Sie den Browser-Cache und die Cookies löschen oder einen anderen Browser verwenden. Wir wechseln in solchen Fällen oft von Chrome zu Edge und haben festgestellt, dass bestimmte Websites auf diese Weise freigegeben werden können.
Andere Lösungen sind die Aktualisierung oder sogar die Neuinstallation der App, wenn etwas schief läuft, da dies viele potenzielle Probleme lösen kann. Wenn alles andere fehlschlägt dann können Sie einfach den 24/7-Support über den Live-Chat kontaktieren. Das Support-Team antwortet sofort und wird Ihnen helfen, das Problem zu lösen.
Unserer Erfahrung nach funktioniert ExpressVPN in China jedoch nur recht selten nicht und in 99% der Fälle funktioniert der Dienst ordnungsgemäß, wenn Sie die Schritte befolgen, die wir vor ein paar Minuten vorgestellt haben. Wenn nicht, können Sie sich immer noch für NordVPN entscheiden, da er für China sogar eine noch zuverlässigere Option ist, die Sie sogar zu günstigeren Preisen bekommen können.
Astrill VPN oder ExpressVPN für China?
Bevor wir diesen Artikel abschließen, möchten wir noch kurz auf Astrill VPN eingehen. Dieser Anbieter ist oft die erste Wahl für einen Aufenthalt in China, zumindest ist das auf dem Papier so. In der Praxis funktioniert der Dienst in dem Land, aber er ist extrem teuer, wie wir es im Duell von ExpressVPN gegen Astrill unter anderem erwähnt haben.
Man kann allerdings sagen, dass Astrill mit seinen OpenWeb- und Stealth-VPN-Protokollen ziemlich zuverlässig ist. Wenn man sich jedoch den Preis ansieht, erschrickt man schnell. Denn dieser liegt zwischen 12,5 und 30 Dollar pro Monat und ist damit für einen durchschnittlichen VPN-Nutzer viel zu hoch Noch schlimmer ist, dass der Anbieter als Gesamtpaket nicht beeindruckend ist, wenn man sich die anderen VPN-Aktivitäten ansieht.
ExpressVPN ist im Jahr 2025 auf jeden Fall zuverlässig genug und funktioniert unseren Tests zufolge fast immer. Außerdem bietet er alle seine Funktionen bei allen Plänen an, ohne Sie zu zwingen, wie bei Astrill VPN für Add-Ons extra zu bezahlen. Alles in allem können wir Astrill also nicht unbedingt empfehlen, vor allem nicht in diesem Fall. Aber auch im Allgemeinen gibt es weitaus leistungsstärkere und viel günstigere Dienste.
Für weniger als 5 $ pro Monat können Sie das Angebot von ExpressVPN nutzen und den Anbieter in China genießen. Außerdem ist er perfekt für das Streaming, Torrenting und Gaming geeignet und bietet eine schnellere Leistung als Astrill. Wir hoffen, dass wir Ihnen so eine bessere Orientierung zwischen den beiden Diensten geben konnten.
Fazit
Funktioniert ExpressVPN also nach allem, was wir gesagt haben, in China? Ja, der Anbieter funktioniert perfekt in diesem Land und ist in der Tat eine der besten Optionen, wenn Sie die Zensur umgehen, eingeschränkte Seiten freigeben und völlig anonym online bleiben möchten.
Dank Verschleierung, 256-Bit-Verschlüsselung, einer No-Log-Politik und Lightway-Support ist ExpressVPN hierfür eine sehr zuverlässige Lösung. Stellen Sie nur sicher, dass Sie den Kill Switch aktivieren, Ihr Protokollauswahl auf “Automatisch” einstellen und Ihre ExpressVPN-App auf dem neuesten Stand halten.
Solange Sie die von uns vorgestellten Schritte befolgen und die empfohlenen Server verwenden, werden Sie mit diesem Dienst keine Probleme haben, das Internet in China frei zu genießen.